Baby wird nicht satt

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Wir haben mit unserem Sohn (5 Monate alt) vor einer Woche mit der Beikost gestartet, nachdem ihm seine Pre-Milch Flaschen anscheinend nicht mehr gereicht haben.
Jetzt bekommt er morgens & vormittags ne eine Flasche mit 230ml, dann mittags ein Gläschen und nachmittags & abends nochmal eine Flasche mit je 230ml.
Das Problem: der Gemüsebrei am Mittag schmeckt ihm zwar bestens und das Glas ist auch schnell weg, jedoch will er dann unbedingt noch eine Flasche. Wasser und Tee mag er nicht, da fängt er zu schreien an. Er trinkt dann aber nochmal locker 160-200ml Pre-Milch. Ist das nicht ein wenig zu viel?
Wir wissen, dass wir eigentlich 2 Wochen warten sollten, aber kann man evtl schon früher auf den Gemüse-Kartoffel Brei gehen? Haben Sie Tipps, was wir nun machen können?
Er ist für sein Alter schon relativ weit und wir möchten natürlich nicht, dass er Hunger hat.
Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße
Adriana S.
manche Kinder brauchen etwas größere Portionen um satt zu werden. Sie können daher gerne die Kartoffel dazu nehmen und Ihrem Sohn auch mehr als ein Glas anbieten - ruhig eine weitere Teilportion dazu nehmen. So kann er sich richtig satt löffeln. Im Anschluss dann erst mal weiter die Milch anbieten.
Schauen Sie mal, wie das klappt. Nach einer weiteren Woche könnten Sie dann auch das Fleisch dazu nehmen und ihm das Menü reichen. So hat sein kleines Bäuchlein Zeit, um sich langsam an die neue Kost zu gewöhnen.
Das ist ja nur eine Übergangszeit, so dass das Fläschchen bald zu dieser Mahlzeit wegfallen kann. Nach und nach wird sich die Milchmenge weiter reduzieren – das kommt meist von ganz alleine.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.