Beikost Gemüsebrei mit Kartoffel

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

CarolinC
24. Jul 2020 12:07
Beikost Gemüsebrei mit Kartoffel
Liebes Hipp Team,

Nachdem unser Kleiner so schön die Gemüsebreie ist, haben wir heute zu Gemüse mit Kartoffel gewechselt. Diese Gläser sind ja mit 190g größer, daher habe ich vorsichtshalber nur ein halbes Glas gefüttert. Kann ich auch das ganze Glas geben und wie erwärme ich es am besten? Soll es lauwarm sein oder kann der Brei auch kalt gefüttert werden?

Vielen Dank und liebe Grüße!
HiPP-Elternservice
24. Jul 2020 12:56
Re: Beikost Gemüsebrei mit Kartoffel
Liebe „CarolinC“,

Ihr Kleiner löffelt die Gemüsebreie gerne – das ist ja super!

Nun hat Ihr kleiner Schatz schon verschiedene Gemüsesorten kennengelernt und Sie können gerne auf die Gläschen mit Gemüse und Kartoffel übergehen.
Verträgt Ihr Schatz das gut, können Sie die Mengen auch zügiger steigern. Auch ein halbes Gläschen ist zu Beginn eine gute Einstiegsmöglichkeit. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem kleinen Schatz vor.

Üblicherweise werden unsere Gläschen im Wasserbad oder der Mikrowelle erwärmt. Allerdings ist es genauso gut möglich, unsere HiPP Produkte unerwärmt zu reichen. Alle HiPP Gläschen (Menüs, Milchbreie, Gemüse, Früchte etc.) kommen verzehrsfertig in den Handel – sie können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gefüttert werden.

Wie geht es dann weiter:
Nimmt Ihr Kleiner die verschiedenen Gemüsesorten mit Kartoffel gut an, kommt im nächsten Schritt die dritte Zutat – das Fleisch - hinzu. Dazu muss nicht vorher ein ganzes Gläschen Gemüse mit Kartoffel geschafft sein.

Weiterhin viel Löffelspaß und ein schönes Wochenende!

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
CarolinC
25. Jul 2020 15:50
Re: Beikost Gemüsebrei mit Kartoffel
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe! Sollte unser Kleiner das ganze Glas 190g essen, bekommt er dann noch eine Flasche Milch hinzu oder Wasser und wovon wieviel?

Nochmals vielen Dank!
HiPP-Elternservice
27. Jul 2020 09:02
Re: Beikost Gemüsebrei mit Kartoffel
Liebe „CarolinC“,

wir sind gerne für Sie da!

Solange Ihr Kleiner nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, kann es anschließend immer noch Milch geben - bis Ihr Baby satt ist. Gemüse allein ist keine vollwertige Mahlzeit. Es macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe. Die Milchmenge wird weniger werden, wenn die Beikost mehr wird.

Sobald Ihr Schatz ein ganzes Gläschen (190 g) eines HiPP Menüs (Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei) schafft, braucht er keine Milch mehr im Anschluss – die erste Beikostmahlzeit ist eingeführt.

Zu den Getränken:
Sie sind mit Ihrem Kleinen gerade erst in die Beikost gestartet – da sind zusätzliche Getränke wie Wasser noch gar nicht notwendig.

Ihr Kleiner wird - genauso wie in den ersten Lebensmonaten - über die Milch ausreichend versorgt. Die Milch, die Ihr Junge noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit - meist so ab dem 8. Monat.

Natürlich können Sie es gerne vorher probieren und jetzt schon mal ein paar Schlückchen Wasser Ihrem Sohn z.B. über einen Plastiklöffel anbieten – alles ohne Erfolgsdruck.

Ihnen und Ihrem kleinen Schatz wünsche ich alles Gute und einen schönen Wochenstart!

Herzliche Grüße

Ihre HiPP Expertin
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...