Beikosteinführung Probleme

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Ellachen
23. Jul 2020 15:36
Beikosteinführung Probleme
Hallo,
Meine Tochter ist jetzt knapp 5 Monate und wir haben letzte Woche nach Rücksprache mit der Kinderärztin mit der Beikost gestartet.
Zunächst war ich positiv überrascht, wie gut das klappte. Jeden Tag aß sie etwas mehr Brei vom Löffel.
Seit Dienstag verweigert sie plötzlich den Brei wieder, sie nimmt 2-3 kleine Löffel (wenn überhaupt) und schreit dann wie verrückt.
Meine Hebamme meinte, ich soll ihr jetzt auf keinen Fall direkt das fläschen geben, damit sie lernt, sich am Brei satt zu essen.
Soweit so gut.
Meine Tochter schreit dann aber so lange, bis sie völlig übermüdet und hungrig einschläft.
Ich weiß nicht, wie ich weiter verfahren soll.
Doch nochmal aufhören mit der beikost, Milch hinterher oder diese Sache so durchziehen.
Haben Sie einen Rat für mich?
Vielen Dank schon mal
Ela
HiPP-Elternservice
24. Jul 2020 09:33
Re: Beikosteinführung Probleme
Liebe Ela,

auch wenn die Kleinen erst freudig in die Beikost starten, kann es mal einen Schritt zurück geben – das ist ganz normal.

Ihre Kleine muss nun mit einer ganz neuen Schlucktechnik zurechtkommen und das kann die Kleinen auch sehr anstrengen. Das braucht dann einfach etwas Übung.

Erzwingen können Sie hier aber nichts. Versuchen Sie mal gerade zu Beginn der Mahlzeit, den Brei etwas schneller zu füttern – natürlich soll sich Ihre Tochter nicht verschlucken. Es kann den Kleinen aber gerade am Anfang gar nicht schnell genug gehen, bevor die Lust dann wieder schwindet.
Wie klappt es denn mit einem anderen Brei, den sie noch nicht kennt? Sie können auch ihr Fingerchen mit etwas Brei bestreichen, so kann sie den Brei selbst erfahren.
Oder wie ist es mit einer anderen Fütterposition?

Ihre Hebamme meinte bestimmt, das Sie nicht zu schnell mit der Milch einlenken sollen. Das bewährt sich tatsächlich häufig gut, wenn es sich die Mengen der Beikost länger nicht steigern lassen oder die Kleinen den Brei verweigern. Bei Ihrem Schatz ist es ja erst ein paar Tage so, daher ruhig ganz auf sie eingehen. Mit viel Liebe und Geduld klappt das schon wieder!

Manchmal hilft auch eine kleine Beikost-Pause, gerade wenn sich die Situation sehr eingefahren hat. Kommt z.B. ein Wachstumsschub dazu, dann muss diese Phase erst mal durchstanden werden. Gehen Sie hier auch nach Ihrem Bauchgefühl vor.
Sie und Ihr Mädchen sind ein gutes Team und mit etwas Zeit kann es schon wieder ganz anders aussehen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Tochter alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...