Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Malu70120
12. Jul 2020 21:57
Abendbrei
Hallo,
Unsere Zwillingsmädchen sind 6 Monate alt.
Den Mittagsbrei haben wir nun seit 4 Wochen eingeführt. Nun möchten wir gern mit dem abendbrei starten. Wir füttern seit der Geburt Combiotik pre ha Milch. Nun meinte unsere Hebamme wir sollen auf die 1 Milch umstellen bevor wir mit dem abendbrei starten da diese auch z.b. im Kindergrieß abendbrei ist. Ist das korrekt, ersichtlich ist nur daß es pre Milch ist aber nicht welche.
Ist es nötig überhaupt umzustellen oder könnten wir die preha Combiotik weiter füttern?
Um mir die Arbeit zu erleichtern würde ich gerne eine fertige Breizubereitung verwenden die ich nur noch mit Wasser anrühren muss. Aber ich bin nun sehr verunsichert welche pre nun in welchem Brei schon ist.
Dankeschön für Eure Hilfe.
LG
HiPP-Elternservice
13. Jul 2020 16:55
Re: Abendbrei
Liebe „Malu70120“,
das verstehe ich gut. Unsere fertigen HiPP Pulver-Milchbreie (blaue Packungen) enthalten bereits alles und sind mit Wasser super praktisch und schnell zubereitet: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=62

Bei unseren HiPP Instant-Breien verwenden wir weder eine Säuglingsmilch noch "reine Kuhmilch". Als Kuhmilchkomponenten finden Sie Molkenerzeugnis (= Molkenpulver) und Magermilchpulver. Das sind Milchkomponenten wie sie auch in einer Säuglingsnahrung – egal ob Anfangs- oder Folgenahrung - zu finden sind.

Noch ein Wort zur Fütterstufe der Milch: Die Umstellung zu einer anderen Fütterstufe bei der Milch ist grundsätzlich kein "Muss" - sondern nur eine Möglichkeit.

Entscheidend ist immer, was Sie als Mama für einen Eindruck haben? Kommen Ihre Zwillingsmädchen mit der Anfangsnahrung Pre gut zurecht, schmeckt sie ihren und werden sie damit satt? Wenn das der Fall ist, brauchen Sie nicht auf eine 1er (Anfangsmilch) oder Folgemilch (2er) umstellen. Eine Pre-Nahrung können Sie also solange geben, wie Ihre Kinder danach verlangen und damit satt und zufrieden sind. Also gerne auch das ganze erste Jahr – natürlich im Beikostalter in Kombination zur Beikost. Der Unterschied zur 1er liegt hauptsächlich in dem kleinen Stärkezusatz, welcher die 1er-Nahrung sämiger macht. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann.

Folgenahrungen wie die HiPP 2 sind übrigens nach sechs Monaten kombiniert mit ausreichend Beikost geeignet. Folgenahrungen sind in den Nährstoffen besser ans Beikostalter angepasst. Die Breikost und die Folgemilch ergänzen sich dann bestens. Folgemilch hat gegenüber den Anfangsnahrungen einen höheren Eisengehalt und unterstützt so den Eisenhaushalt des Babys besonders, was gerade nach sechs Monaten von Vorteil ist. Aber auch das ist wieder nur eine Option.

Eine weitere Milchanregung:
Allergiegefährdete Kinder sollten die ersten vier Monate ausschließlich gestillt werden. Kann nicht gestillt werden bzw. reicht die Muttermilch nicht aus, können zur Allergievorbeugung HA-Nahrungen verwendet werden. Diese Maßnahmen helfen wissenschaftlich nachgewiesen das Allergierisiko deutlich zu vermindern.

Das ist das Bestmögliche, was Sie über die Ernährung tun können. Weitere Empfehlungen fürs Beikostalter nach vier Monaten gibt es nicht mehr. Es gibt hier keine Daten, die belegen, dass im Beikostalter eine spezielle allergenarme Ernährung einen Effekt auf die Allergievorbeugung hat.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht mehr notwendig auf eine HA-Nahrung zurückzugreifen. Sie können Ihren Töchtern nun eine herkömmliche Säuglingsmilch wie HiPP Bio Combiotik füttern – Pre, 1er oder in dem Alter zusammen mit der Beikost auch die 2er.

Ganz nach Belieben. Machen Sie einfach eine Bauchentscheidung.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...