Brei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MarieBerry
5. Jul 2020 14:21
Brei
Meine kleine ist 9 Monate. Sie bekommt morgens um 7 1Flasche 2er Milch(180ml).Um 9 bekommt sie Morgenbrei (80g,dannach zum satt werden will sie die Flasche und schläft dabei ein) 12 Uhr gibt es Mittagsbrei(180g).halb 3 gibt es Nachmittagsbrei(120g). Um 5 gibt es Abendbrei. Da nimmt sie nur (90-100g) und weint, will noch 100ml Milch. Dann um 8 geht es ins Bett mit einer Flasche Milch(180ml).Wie kann ich die Milchflasche reduzieren.? Sie nimmt den brei nicht so gut. Wir haben schon Brot mit Frischkäse probiert. Das isst sie zwar, hat sich aber schon mehrmals richtig doll verschluckt, sodass sie kaum Luft bekommen hat. Deswegen habe ich sehr Angst was feste Nahrung an geht.
HiPP-Elternservice
6. Jul 2020 13:28
Re: Brei
Liebe „MarieBerry“,

klappt es am Abend mit dem Milchbrei nicht so gut, dann können Sie hier mit etwas Gemüse oder Obst für Abwechslung sorgen. Einfach ein paar Löffelchen zum Milchbrei geben und schon ist der Brei „aufgepeppt“. Den Brei ruhig immer ganz selbstverständlich anbieten.

Hat Ihre Kleine sich am Brot verschluckt, dann brauchen Sie beide ein bisschen Zeit, um einen neuen Anlauf zu versuchen. Gehen Sie hier ganz nach Ihrem Schatz vor. Erst einmal eignen sich auch babygerechte Knabberprodukte – damit kann sie das kauen und abschlucken üben. Später können Sie dann wieder ein paar Brotwürfelchen als Fingerfood reichen – diese kann Ihre Kleine sich dann selber nehmen.

Lenken Sie zu den Breimahlzeiten nicht zu schnell mit der beliebteren Milch ein, sondern fördern und fordern Sie Ihre Kleine. Machen Sie ein Päuschen, wenn Ihre Tochter nicht weiter essen mag und probieren Sie es dann erneut. Mag sie nicht mehr essen, dann ist die Mahlzeit beendet und es gibt mal nichts Beliebteres. Machen Sie sich hier den Hunger zum Gehilfen – Ihre Kleine ist schlau und lernt schnell, dass auch die Breie wichtig sind und dazu gehören. Wichtig ist, dass Sie voll und ganz dahinter stehen.

Bieten Sie im Anschluss an den Brei gerne etwas Wasser oder ungesüßten Tee an. Auch zwischen den Mahlzeiten milchfreie Getränke reichen, so kann sie ihren Durst löschen.

Ihr Mädchen braucht nun noch etwa 400 bis 500ml Milch, wozu auch die Portion Milchbrei gezählt wird. Sie sind schon auf einem guten Weg und bald klappt das bestimmt!

Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...