Speiseplan Baby 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Iryna6
20. Jun 2020 08:53
Speiseplan Baby 9 Monate
Hallo,
Mein Sohn ist 9 Monate alt. Am Tag isst er folgendes : der kleine steht um 6 auf und kriegt um 6:30 Flasche Milchnahrung 1 (ich habe bis jetzt 260 ml ihm gegeben, dann hab ich gelesen dass es doch von der Menge zu viel ist, jetzt kriegt er 240 ml). Haben vorgestern Milchnahrung 2 probiert mit 200 ml, leider weint er danach und will mehr haben, also habe ich wieder auf 1 umgestellt. Danach zwischen 10:30 und 11:00 Uhr kriegt er Gläschen (4-6 Monat). Nächste Mahlzeit gibt es um 15 Uhr Obst-Getreide Brei ca. 200g..um 18:15 kriegt er Abendessen, bis jetzt gab es immer Fläschchen, ab gestern gibt es Milch-Getreide-Brei ca. 210g..
Ist es so OK, oder soll ich was ändern? Ich überlege ob ich morgens ihm statt Fläschchen auch Milch-Getreide-Brei anbieten, z. B. Milch-Gries
Lieben Dank im Voraus.
Lg
HiPP-Elternservice
23. Jun 2020 12:22
Re: Speiseplan Baby 9 Monate
Liebe „Iryna6“,

der Ernährungsplan Ihres Kleinen gefällt mir gut – weiter so!

Sie können am Morgen gerne bei der Milch bleiben und diese ganz nach Bedarf füttern.
Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken.

Die Milch bleibt das erste Jahr über der ideale Start in den Tag. Sie liefert nach einer langen Nacht Energie und Flüssigkeit gleichermaßen. Gegen Ende des Jahres und wenn die Milch einmal nicht mehr ausreicht, können Sie als milchhaltige Mahlzeit auch ein reichhaltigeres Milchfrühstück anbieten: ein weiterer Milchbrei oder ein Baby-Müesli z.B. HiPP BIO Müesli https://www.hipp.de/beikost/produkte/bi ... o-mueesli/ sind dann ideal.

Oder: Haben Sie das Gefühl Ihrem Kleinen ist die Zeit bis zum Mittagessen zu lange? Gerne können Sie am Vormittag auch eine Zwischenmahlzeit einführen – so würde sich auch das Mittagsmenü etwas nach hinten verschieben.
Zum Überbrücken bis zum Mittagessen ist etwas „Fruchtiges“ passend: etwas Obstbrei, etwas Getreide-Obst-Brei, oder je nach Kauvermögen mal ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze und was zum Knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel...) dazu.
Gehen Sie hier nach den Vorlieben und auch der Reife Ihres Sohnes vor. Bei der Menge einfach darauf achten, dass auch am Mittag im Bäuchlein wieder genug Platz für das wichtige Menü vorhanden ist.

Eine gute Orientierung bietet auch unser HiPP Ernährungsplan fürs erste Jahr: ( https://www.hipp.de/beikost/ratgeber/ernaehrungsplan/ ).

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Liebe und Gute!

Herzliche Grüße
Ihre HiPP-Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...