Kindermilch geeignet für Grießbrei

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

05mami2019
18. Jun 2020 16:20
Kindermilch geeignet für Grießbrei
Hallo liebes Hipp-Team,

meine kleine Maus ist nun fast 13 Monate.
Bis jetzt habe ich alle Milchmahlzeiten (morgens das Müsli, abends den Milchbrei) immer mit normaler Vollmilch zubereitet. Das veträgt sie auch gut. Wir hatten bisher nie Probleme.
Mir wurde nun des Öfteren gesagt, dass Vollmilch einen sehr hohen Anteil an Eiweiß hat und Kindermilch in diesem Alter besser wäre.
Das Müsli morgens lässt sich ja wunderbar mit der Kindermilch anrühren, aber ich habe mir nun die Frage gestellt, ob es auch möglich ist den Abendbrei mit der Hipp Kindermilch zuzubereiten? Kann ich diese problemlos erwärmen und dann Grieß, Hafer, o.ä. einrühren?
Oder sollte ich es einfach so lassen wie gehabt?
Falls sie die Kindermilch nicht mögen sollte, kann man bedenkenlos wieder zur normalen Kuhmilch übergehen?

Vielen Dank und Grüße :-)
HiPP-Elternservice
19. Jun 2020 11:12
Re: Kindermilch geeignet für Grießbrei
Liebe „05mami2019“,

bei der Milch nach dem 1. Lebensjahr gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können als Trinkmilch – am besten aus dem Becher – eine Kuhmilch, Säuglingsmilch oder eine altersgerechte Kindermilch anbieten. Die Kindermilch hat den Vorteil, dass diese im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert ist, aber die Nährstoffversorgung wie z.B. von Eisen, Jod und Vitamin D besonders unterstützt.

HiPP Kindermilch COMBIOTIK® 1+ eignet sich ideal für Kinder ab 1 Jahr als Milchgetränk zum Frühstück, ins Müesli, zum Abendessen oder einfach für zwischendurch.
Um den Abendbrei zuzubereiten können Sie gerne auch die Kindermilch verwenden. Die Milchnahrungen können, wie jedes andere Lebensmittel auch, beim Erhitzen Nährstoffe verlieren. Daher würde ich Ihnen empfehlen, die Milch eher zu erwärmen und nicht unbedingt zu kochen. Hier sind unsere HiPP Bio Getreidebreie ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... breie.html ) sehr gut geeignet. Ansonsten wäre auch Brot + ein Becher Milch eine schöne Alternative am Abend.

Wenn es mit der Kindermilch nicht so gut klappt, können Sie natürlich auch wieder auf die Kuhmilch wechseln.

Viel Freude beim Ausprobieren und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...