Flasche Abgewöhnen ? Hat jemand noch ein paar Tipps?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
1. Jun 2020 12:00
Flasche Abgewöhnen ? Hat jemand noch ein paar Tipps?
Guten Tag,
Mein Sohn (1) trinkt trotz dem Frühstück und Abendessen seine Säuglingsnahrung.
Laut Ki-Ärzrin sei er 2 Killo zu schwer und empfiehl uns mehr Wasser als Pullver zu verwenden.
Dies haben wir bis auf 2 Pullverlöffeln schon geschafft.
Jetzt ist es so, dass er trotz Abendessen & Frühstück seine Flasche haben möchte.
Ich finde es schon echt viel, weil er ja auch bei uns mit Isst. Zudem bekommt er Mittags seine Flasche zum einschlafen, was fär uns noch ok ist.
(Da wir nur abends warm essen bzg der Arbeit meines Mannes ausser am WE).
Ich wollre daher euch mal fragen, wie Ihr es geschafft habt? & Welchen Trinklernbecher Ihr empfehlen könnt ?!
PS: Er hat sich den Schnuller schon selbst abgewöhnt.
Liebe Grüße & vielen Dank.
Mein Sohn (1) trinkt trotz dem Frühstück und Abendessen seine Säuglingsnahrung.
Laut Ki-Ärzrin sei er 2 Killo zu schwer und empfiehl uns mehr Wasser als Pullver zu verwenden.

Jetzt ist es so, dass er trotz Abendessen & Frühstück seine Flasche haben möchte.
Ich finde es schon echt viel, weil er ja auch bei uns mit Isst. Zudem bekommt er Mittags seine Flasche zum einschlafen, was fär uns noch ok ist.
(Da wir nur abends warm essen bzg der Arbeit meines Mannes ausser am WE).
Ich wollre daher euch mal fragen, wie Ihr es geschafft habt? & Welchen Trinklernbecher Ihr empfehlen könnt ?!

PS: Er hat sich den Schnuller schon selbst abgewöhnt.
Liebe Grüße & vielen Dank.
2. Jun 2020 13:26
Re: Flasche Abgewöhnen ? Hat jemand noch ein paar Tipps?
Hallo,
Bei meiner Tochter ist das ähnlich, nur ist sie tendenziell eher zu leicht und ich hab die Befürchtung, dass sie wegen der Flasche zu wenig isst. Das schlimmste was man da machen kann ist Stress...
Denn ersteinmal finde ich viel trinken bei Kindern immer Positivums eine Flasche in Mamas oder Papas Arm zu trinken ist so viel Liebe und Geborgenheit, das kommt nie wieder im Leben.
Wir sind von Säuglingsnahrung auf Kindermilch und jetzt auf fettarme Kuhmilch umgestiegen und haben die Portionen auf 100 bis 150ml reduziert. Aber es ist ein liebgewonnenes Ritual, welches das Schlafengehen und den Start in den Tag positiv beeinflusst.
Meine älteste Schwester hat übrigens bis zur ersten Klasse morgens ihre Flasche getrunken, bis sie von ihrer Freundin dabei erwischt wurde
dann wars auf einen Schlag vorbei... Sie hat gerade Zähne, normales Gewicht und einen Doktortitel in Chemie. Ich würde also sagen es schadet nicht so sehr wie immer alle behaupten.
Als Trinklernbecher haben wir übrigens die Magic Cups von NUK. Erst mit, später ohne Gummilippe und mittlerweile auch gerne als Transportgefäß für Milch, wenn wir Kaffee aufs Feld bringen
aber da ist echt jedes Kind anders, da hilft leider nur ausprobieren...
Viel Glück und mach dir und deinem Kind nicht so viel Stress. Du machst es eh nicht jedem recht... genießt lieber die Zeit zusammen, irgendwann wollen sie nicht mehr kuscheln und dann müssen die kuschelvorräte für ein ganzes Leben reichen
Bei meiner Tochter ist das ähnlich, nur ist sie tendenziell eher zu leicht und ich hab die Befürchtung, dass sie wegen der Flasche zu wenig isst. Das schlimmste was man da machen kann ist Stress...
Denn ersteinmal finde ich viel trinken bei Kindern immer Positivums eine Flasche in Mamas oder Papas Arm zu trinken ist so viel Liebe und Geborgenheit, das kommt nie wieder im Leben.
Wir sind von Säuglingsnahrung auf Kindermilch und jetzt auf fettarme Kuhmilch umgestiegen und haben die Portionen auf 100 bis 150ml reduziert. Aber es ist ein liebgewonnenes Ritual, welches das Schlafengehen und den Start in den Tag positiv beeinflusst.
Meine älteste Schwester hat übrigens bis zur ersten Klasse morgens ihre Flasche getrunken, bis sie von ihrer Freundin dabei erwischt wurde

Als Trinklernbecher haben wir übrigens die Magic Cups von NUK. Erst mit, später ohne Gummilippe und mittlerweile auch gerne als Transportgefäß für Milch, wenn wir Kaffee aufs Feld bringen

Viel Glück und mach dir und deinem Kind nicht so viel Stress. Du machst es eh nicht jedem recht... genießt lieber die Zeit zusammen, irgendwann wollen sie nicht mehr kuscheln und dann müssen die kuschelvorräte für ein ganzes Leben reichen

2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...