Pre Nahrung Trinkfertig neue Rezeptur?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine trinkt von Anfang an die Trinkfertigen Flaschen da sie sehr unterschiedliche Mengen trinkt (60, 90, 100 usw...) und dadurch sehr oft trinken möchte und das sofort.
Seit einigen Tagen möchte sie aber nicht mehr trinken. Sie schreit wenn ich nur mit dem Fläschchen in ihre Nähe komme und würgt teilweise. Ich hatte zuerst Zähne in Verdacht und bin mir aber nun nicht mehr ganz so sicher.
Telefonisch würde mir von euch gesagt, dass die Trinkfertigen Flaschen noch nicht die neue Rezeptur haben. Auf dem Karton (6er) steht aber "neue Rezeptur". Online steht auch neue Rezeptur.
Was stimmt nun?
Ich möchte nur wissen ob sie vielleicht die Milch nicht mehr mag, oder ob es wirklich nur an den Zähnen liegt.
Danke
Liebe Grüße
auch bei unserer trinkfertigen HiPP Bio Combiotik Pre hat sich die Rezeptur geändert.
In unseren Anfangsnahrungen haben wir den Gehalt der LCPs (langkettige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren), konkret DHA und ARA, angepasst. Diese sind sehr wertvoll für Ihre Kleine und z.B. auch in Muttermilch enthalten. Mehr Informationen dazu finden Sie auch unter: https://www.hipp.de/milchnahrung/neue-r ... lchnahrung
Wir gewinnen LCPs aus Fisch- und Pflanzenöl – sie bringen somit einen typischen Eigengeruch und -geschmack in die Milchnahrungen. Das Trinkverhalten und der Trinkrhythmus können sich durch die neue Zusammensetzung verändern. Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass Babys sich bereits nach kurzer Zeit umgewöhnen.
Unser Tipp: Bieten Sie die jetzige Nahrung weiterhin konsequent und mit großem Selbstverständnis immer wieder an – so funktioniert es erfahrungsgemäß am besten. Unterstützen Sie Ihre Tochter dabei – sie wird sich rasch an die etwas andere Milchnahrung gewöhnen.
Natürlich können hier auch die kommenden Zähnchen mit reinspielen. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Sauger an die gerötete Zahnleiste stößt. Solche Phasen vergehen zum Glück auch schnell wieder.
Sicher klappt es mit dem Trinken schnell wieder besser.
Ich wünsche Ihrer Kleinen und Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Experten-Team
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.