Menge der Fleischzugabe zum Gemüse

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Daniela0402
8. Mai 2020 10:05
Menge der Fleischzugabe zum Gemüse
Hallo liebes Expertenteam,

Ich habe mir vor kurzem die 125g Fleischgläschen gekauft um diese mit den Gemüse zu mischen.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass (laut Aufdruck des Gläschen) man bei Wildlachs und Kalbfleisch ein ganzes Glas zu einem halben Glas Gemüse mischen soll und bei Hühnchen und Rindfleisch ein halbes Glas zu einem halben Glas Gemüse mischen soll.
Mir kommt es etwas viel vor, ein ganzes Glas Lachs oder Kalb dazu zu geben!?
Gibt es da einen Unterschied, warum man bei den ersten beiden ein ganzes Glas nehmen soll oder bei den anderen nur ein halbes?

Vielen Dank schon einmal im Voraus und ganz ganz liebe Grüße!

Daniela
HiPP-Elternservice
8. Mai 2020 11:46
Re: Menge der Fleischzugabe zum Gemüse
Liebe Daniela,

es stimmt, unsere HiPP Fischzubereitung mit Gemüse und HiPP BIO Kalbfleisch-Zubereitung mit Gemüse sind so zusammengestellt, dass Sie damit eine komplette Portion zubereiten können. Denn wie es der Name bereits verrät, ist hier auch schon etwas Gemüse enthalten. Somit wird es nicht zu „fleischlastig“.

Wir haben uns dabei folgendes gedacht: Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt für Kinder im ersten Jahr einmal die Woche ein Menü mit Fisch anzubieten. Wäre in der Fischzubereitung nun Fisch für zwei Portionen enthalten, müsste die zweite Portion nach dem Öffnen bereits am nächsten Tag verbraucht werden. Das würde der Empfehlung „einmal die Woche Fisch“ entgegenlaufen.

Bei unserer HiPP BIO Kalbfleisch-Zubereitung hat es folgenden Hintergrund: Bestimmt wissen Sie aus der eigenen Küche, dass es sich bei Bio-Kalb um ein sehr hochpreisiges Fleisch handelt. Um unser Gläschen mit Kalbfleisch zum gleichen Preis wie die anderen HiPP Bio-Fleischzubereitungen anbieten zu können, finden Sie daher auch hier eine Portion für die Selbstzubereitung eines Menüs.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und ein schönes Wochenende!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...