Essensplan 10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3318894
30. Apr 2020 20:07
Essensplan 10 Monate
Halli Hallo,

meine kleine ist jetzt ziemlich genau 10 Monate alt. Ich bin mit dem Essen sehr unsicher, weil sie sich manchmal verhält als hätte sie seit Wochen nichts zum Essen gekriegt, wie ein kleiner Babylöwe🤣

4 Uhr Hipp 3er Milch 180ml
9:30 Uhr 2 oder 3 Scheiben selbstgebackenes Brot ohne Salz mit Frischkäse oder Butter
13:30 selbstgekochten Brei
16:00 eine Hipp Reiswaffel und Obst
18:00 Hipp 3er Milch oder der Gute Nacht Brei zum trinken oder bei unserer Brotzeit darf sie mitessen

Mittags haben wir totales Drama, sie schreit und weint beim füttern, wenn sie dann aber isst schmeckt es ihr und sie isst immer alles auf.
Kann es sein das sie einfach keinen Brei mehr möchte?
Abends das nächste Drama, sie flippt total aus bis das Essen oder die Flasche fertig ist.

Sind die Abstände zu groß oder isst sie einfach gerne, ich hab auch immer das Gefühl, das sie sie kein Ende kennt, essen ist für sie erst beendet wenn ich das Essen abräume.

Sollte ich ihr andere Milch geben ?

Danke schonmal für die Tipps
HiPP-Elternservice
4. Mai 2020 18:48
Re: Essensplan 10 Monate
Liebe "Nati91S",
die Milch passt doch super. Es darf und sollte sogar gerne etwas mehr davon sein.

Damit Ihre Kleine ausreichend mit Milch und Calcium versorgt ist, sollten noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei im Plan enthalten sein.
Das teilt sich meist auf - wenn nicht gestillt wird - in eine Flasche Milch (200-250 ml) am Morgen und eine Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend.

Ansonsten darf Ihr Mädchen bei so einem wunderbar ausgewogenen Plan sich bei jeder Mahlzeit jeweils gut satt essen. Vertrauen Sie bei den Mengen auf Ihre Kleine. Sie weiß selbst am besten, wie viel sie braucht.
Ich finde das auch gar nicht so viel. Gerade der Nachmittag fällt recht "mager" aus.
Da dürfen gerne mehr Reiswaffeln oder Hirse-Kringel oder auch unsere Dinkel-Hafer-Ringe das Obst ergänzen.

Mittag sollte nicht "nur Gemüse" auf dem Plan stehen. Gemüse allein ist keine vollwertige Mahlzeit. Es macht nicht anhaltend satt und liefert nicht die gewünschten Nährstoffe.
Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Mädchen gut satt und gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.

Da Ihre Tochter nun immer mehr ans Kleinkindalter heranrückt, mag sie bestimmt auch beim Essen gefördert und selbstständiger werden.

Gemüse- und Kartoffelstückchen, Nudeln, weiches, reifes Obst, Brothäppchen lassen sich gut mit den Fingern picken. Das macht Ihrem Kleinen bestimmt Spaß hier zu experimentieren und das Essen im wahrsten Sinne zu "begreifen". Nur zu.

Alles Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
gast.3318894
5. Mai 2020 21:27
Re: Essensplan 10 Monate
Vielen lieben Dank für die Antwort.
Ein ganz großes Lob an euch, ich finde das super was ihr macht und wie ihr es macht.
Auch das Forum ist klasse !
Ganz toll das ihr hier helft.

Bestätigt meine Einstellung zu eurer Firma, macht weiter so :D
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...