Schlechter Geschmack im Mund/Blähbauch ab Nachmittags

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Was kann man gegen diesen schlechten Geschmack im Mund tun?
Meinst fängt es ab Mittags an. Ich nenne ihn immer "kotz geschmack" keine Ahnung wie ich es anders beschreiben soll.
Was kann ich dagegen tun?
Bin jetzt fast in der 12 ssw.
Desweirerrn bläht sich mein Bauch immer ab nachmittags auf. Er wird so richtig dick. Gefühlt alles mit Luft.
Ist das normal?
Gibt es ein Trick dagegen?
Vielen Dank schon mal vorab.
beide Phänomene, die Sie ansprechen, sind in der Schwangerschaft nicht unüblich.
Durch die hormonelle Veränderungen wird der Darm gern etwas träge. Damit einher gehen vermehrte Blähungen. Gerade ab Mittag passen die Hosen plötzlich nicht mehr.
Deshalb kann es jetzt sinnvoll sein, auf stark blähende Lebensmittel wie Kohl, Zwiebeln und Hülsenfrüchte zu achten. Sie brauchen diese nicht weglassen - oft reicht es auch schon die Menge zu reduzieren.
Hilfreich ist es außerdem Kaffee, stark gewürzte Speisen und Getränke mit Kohlensäure zu reduzieren oder ganz zu meiden.
Ballaststoffe fördern eine schnellere Darmpassage und regelmäßige Bewegung trägt ebenfalls dazu bei.
Wenn Sie hier kleine Erfolge merken, kann auch der unangenehme Geschmack im Mund nachlassen.
Ansonsten wird eine Kontrolle der Zähne empfohlen, um hier mögliche Ursachen auszuschließen.
Tauschen Sie sich gerne auch in unserem HiPP Elternforum dazu aus #parent. Denn vielen Frauen geht es in der Schwangerschaft ganz ähnlich.
Alles Gute für Sie und Ihre Schwangerschaft!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Elternservice-Team