Essensplan Baby 10 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3357487
30. Apr 2020 10:14
Essensplan Baby 10 Monate
Hallo zusammen!
Unser Kleiner wird Anfang Mai 10 Monate alt. Er ist von Natur aus sehr schlank (7,7kg auf der untersten Kurve). Er wurde aber komplett durchgecheckt, ist kerngesund und sehr aktiv. Meine Vermutung ist, dass er einfach wahnsinnig viel verbrennt, da er von Anfang an sehr mobil war. Leider ist er aber einfach kein großer Esser, er isst um gerade satt zu werden, das reicht. Bis 9 Monate habe ich gestillt, der Beikoststart mit 6 Monaten war sehr schwierig...mit 8 Monaten ging es ganz gut. Aktuell sieht unser Tag so aus;

2h: 150ml 2er Milch
5/6h: 150ml 2er Milch
8:30h: Milchbrei mit Mandelmus oder Babymüsli, ca halbe Portion
11:00h: Scheibe Brot mit Butter o Frischkäse. Dazu Tomatenstücke oder Gouda in Stücken
13:30h: Gläschen (Bolognese von Hipp liebt er),etwa 150g
16h: OGB 200-220g
18:30h: Milchbrei 150-180g
19:30h: geht er ins Bett und schläft bis etwa 2h und bekommt dann ein Fläschchen.

Sind das vllt zuviele Mahlzeiten in 24h? Wir haben den Eindruck, dass er alle 2,5-3h was braucht, aber dafür eher so nach 150g satt ist. Wäre es besser ihn zu ziehen und hungern zu lassen und dafür dann weniger größere Mahlzeiten zu haben?

Sollten wir nachts lieber auf ein Fläschchen minimieren? Ich denke oft, dass er sich durch den Tag snackt, weil es nachts ja sowieso genug gibt.

Vielen Dank vorab und LG
Eva
HiPP-Elternservice
30. Apr 2020 15:23
Re: Essensplan Baby 10 Monate
Liebe Eva,

wie schön, dass Ihr Kleiner kerngesund und aktiv ist – das ist toll!

Auch wenn man sich als Eltern gerade bei zarten Kindern wünscht, dass diese endlich „ordentlich und viel“ essen, sollten Sie das „auf die Rippen bekommen“ nicht zu großen Raum einnehmen lassen. Jedes Kind ist eben individuell und gedeiht anders – es geht dabei nicht immer nach Lehrbuch. Es gibt einfach große und zarte Kinder und alles ist gut so wie es ist. Isst er sich satt, dann passt alles wunderbar.

Ich sehe es wie Sie, dass der Hunger am Tag größer wird, wenn er sich nicht schon in der Nacht satt trinkt. Versuchen Sie am Tag etwa 5 Mahlzeiten zu gestalten, damit er auch wirklich richtig Hunger hat und nicht nur snackt. Es kann aber auch sein, dass er phasenweise mal noch etwas zwischendurch braucht, z.B. bei einem Wachstumsschub. Viele Kinder haben einen Mahlzeitenabstand von etwa 4 Stunden. Das kann aber auch mal etwas kürzer sein.

Versuchen Sie die Milchmenge insgesamt etwas zu reduzieren. Am Morgen bekommt Ihr Schatz ja bereits eine Milch um 5/6 Uhr – mit der Zeit können Sie dazu auch Brot reichen. Als Zwischenmahlzeit kann es dann etwas milchfreies geben, z.B. ein Getreide-Obst-Brei - diesen isst er ja auch am Nachmittag ordentlich. Oder Sie reichen zur Abwechslung babygerechte Knabberprodukte und weiches reifes Obst, je nach Kaufähigkeiten Ihres Jungen an.

Zwischen den Mahlzeiten oder danach gerne etwas Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Auch in der Nacht mal Wasser gegen den Durst reichen. Ihr Kleiner braucht nämlich gar nicht mehr so viel nächtliche Milch. Häufig ist das eine liebgewonnene Gewohnheit. Die Kleinen Träumen viel und wachen hin und wieder auf. Dann prüfen Sie, ob Mama und Papa da sind. Versuchen Sie Ihrem Schatz zu zeigen, dass er auch anders in den Schlaf finden kann, z.B. Spieluhr, Liedchen singen, kuscheln, Schmusetuch, etc. Gehen Sie hier auch nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.

Ihnen beiden wünsche ich alles Gute und einen schönen ersten Mai!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...