Milchmenge Baby 10 Monate

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist nun 10 Monate alt und ich mache mir Gedanken über ihre Milch Versorgung. Seit sie 7 Monate ist ist isst sie keine Breis mehr sondern bekommt Finger Food, was gut klappt. Allerdings glaube ich, dass sie nicht auf ihren Milchbedarf kommt. So sieht ihr Tagesplan aus
6-7 Uhr: Brot mit Butter
12 Uhr : Mittagessen mit Gemüse, Kartoffel und Fleisch/Fisch, zum Nachtisch etwas Obst
16 Uhr: Obst, eine Maisstangen oder ein paar Hirsekringel, etwas Naturjoghurt
18 Uhr : Brot mit Frischkäse, selten mal mit Leberwurst
Vor dem Zähne putzen noch 120ml Pre
2-4 Uhr : 150ml Pre
Reicht das an Milch? Mehr Pre möchte sie nicht und Brei isst sie wie gesagt schon länger nicht mehr.
Vielen Dank im Vorraus und viele Grüße
gerade am Morgen ist die Milch als Frühstück ideal. Bieten Sie daher ruhig die Milch zum Brot an – gerne aus einem Becher. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell und dürfen die Kleinen trinken wie die Großen, ist es häufig gleich viel spannender.
Noch braucht Ihr Schatz pro Tag etwa 400 bis 500ml Milch. Zu dieser Menge werden dann auch der Naturjoghurt oder Frischkäse gezählt. Da diese relativ viel Eiweiß enthalten, besser noch Produkte für Babys wählen. Mal ein Happs vom Naturjoghurt ist aber auch mal möglich.
Schauen Sie mal hier: https://shop.hipp.de/beikost/produkte/f ... ghurt.html . Wir bieten verschiedene Produkte mit babygerechtem Joghurt an. Die Gläschen können Sie gut als Zwischenmahlzeit reichen – auch in Kombination mit Fingerfood. So können Sie die Milchversorgung Ihrer Kleinen unterstützen.
Nach den Mahlzeiten und zwischendurch immer wieder Wasser oder ungesüßten Tee anbieten.
Ihnen beiden wünsche ich alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.