Keine Lust mehr auf Brei am Abend

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Resilein1985
21. Apr 2020 12:40
Keine Lust mehr auf Brei am Abend
Hallo liebes Expertenteam,
mein Kleiner ist fast 8 Monate alt. Zu seinen festen Mahlzeiten gehören Mittag,Kaffee und Abendbrei. Gerne wollte ich jetzt Frühstück einführen da er bisher da noch gestillt wird,nun merke ich aber das er den Brei abends nicht mehr so annimmt. Haben auch verschiedene Sorten probiert aber er isst gerade mal 100 bis 150g. Vorm zu Bett gehen stille ich ihn nochmal. Ich würde den Brei gerne durch Schnitte ersetzen...und danach dann eine Milch geben um vom Stillen wegzukommen. Welche empfehlen Sie da? Mach mir Gedanken ob er bei Schnitte sich nicht permanent verschluckt bzw zu ersticken droht.
Lg
HiPP-Elternservice
23. Apr 2020 09:32
Re: Keine Lust mehr auf Brei am Abend
Liebe „Resilein1985“,
warten Sie mit dem Brot als ganze Mahlzeit noch etwas ab. Eine „Brotzeit“ wird erst so ab dem 10. Monat empfohlen. Brot enthält relativ viel Salz und kann die Nieren belasten. Es geht hier also gar nicht so sehr ums Verschlucken, aber auch beim Schlucken wird Ihr Junge immer reifer werden.

Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot/Toast oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Am besten vorerst die Rinde abmachen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Kaffee und Abendbrei groß genug ist. Sonst ist das Bäuchlein noch zu voll und Ihr Sohn hat deshalb nur wenig Hunger.
Zudem sollte Ihr Kleiner noch fit genug für den Löffel sein. Das Löffeln ist abends nach einem langen Tag besonders anstrengend.
Haben Sie den Brei abends auch schon mit Gemüse abgeschmeckt? Vielleicht kommt diese Geschmacksrichtung besser an.

Ein „Frühstück“ muss in dem Alter noch nicht sein. Auch morgens ist das Stillen noch bestens. Milch bleibt das ganze erste Jahr über ein idealer Start in den Tag. Sie versorgt Ihren Kleiner nach einer langen Nacht mit Energie und Flüssigkeit gleichermaßen.

Alles Gute und herzliche Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...