Übelkeit bei Autofahrt
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Apr 2020 10:08
Übelkeit bei Autofahrt
Hallo liebe Eltern 
Ich bin mit meiner Tochter (fast 11 Monate) von Anfang an immer 1x die Woche zu meinen Eltern gefahren (fast 30min Fahrt) und es war immer alles wunderbar. Ganze 3 Wochen waren wir nun gar nicht mit dem Auto unterwegs, sondern sind viel spazieren gegangen usw.
Letzte Woche sind wir dann mal wieder wohin gefahren (20min Fahrt) und sie musste sich auf der Hinfahrt und Rückfahrt übergeben. Paar Tage später sind wir keine 10 min gefahren wurde ihr auch wieder übel. Und heute waren wir ca 15 min mit dem Auto unterwegs und wieder Übelkeit.
Hat jemand schon mal das gleiche erlebt? Liegt es daran, dass sie 3 Wochen kein Auto mehr gefahren ist? Legt sich das wieder oder leidet sie an Reiseübelkeit? Jemand eine Idee was dagegen hilft? 🥺
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin mit meiner Tochter (fast 11 Monate) von Anfang an immer 1x die Woche zu meinen Eltern gefahren (fast 30min Fahrt) und es war immer alles wunderbar. Ganze 3 Wochen waren wir nun gar nicht mit dem Auto unterwegs, sondern sind viel spazieren gegangen usw.
Letzte Woche sind wir dann mal wieder wohin gefahren (20min Fahrt) und sie musste sich auf der Hinfahrt und Rückfahrt übergeben. Paar Tage später sind wir keine 10 min gefahren wurde ihr auch wieder übel. Und heute waren wir ca 15 min mit dem Auto unterwegs und wieder Übelkeit.
Hat jemand schon mal das gleiche erlebt? Liegt es daran, dass sie 3 Wochen kein Auto mehr gefahren ist? Legt sich das wieder oder leidet sie an Reiseübelkeit? Jemand eine Idee was dagegen hilft? 🥺
Vielen Dank für eure Antworten.
22. Apr 2020 08:14
Re: Übelkeit bei Autofahrt
Das hört sich doof an, aber hast du die Möglichkeit ein anderes Auto aus zu probieren?
Ich frage, weil es manchmal auch einfach am Auto liegen kann - und ja, dass plötzlich.
Es gibt also folgende Möglichkeiten die du testen könntest:
- Ein anderes Auto
- Sitzplatz wechseln
Als letzte Möglichkeit: Falls dein Kind nicht in einem Reboarder, sondern in einem nach vorne gerichtete Sitz sitzt, würde ich es mal nach vorne auf dem Beifahrersitz setzen.
Wenn dann das Problem nicht auftaucht oder weniger, dann kann es stark mit Reisekrankheit zu tun haben. Ich rede da aus Erfahrung, denn ich kann in Autos auch nur vorne sitzen - hinten wurde mir, seit dem ich Klein bin, immer schlecht.
Übrigens, dass mit dem Auto testen schlage ich wegen einer Geschichte meiner Cousine vor. Im Arbeitsauto Ihres Mannes hatte sie das selbe Problem wie du. Im privaten Auto jedoch nicht.
Ich frage, weil es manchmal auch einfach am Auto liegen kann - und ja, dass plötzlich.
Es gibt also folgende Möglichkeiten die du testen könntest:
- Ein anderes Auto
- Sitzplatz wechseln
Als letzte Möglichkeit: Falls dein Kind nicht in einem Reboarder, sondern in einem nach vorne gerichtete Sitz sitzt, würde ich es mal nach vorne auf dem Beifahrersitz setzen.
Wenn dann das Problem nicht auftaucht oder weniger, dann kann es stark mit Reisekrankheit zu tun haben. Ich rede da aus Erfahrung, denn ich kann in Autos auch nur vorne sitzen - hinten wurde mir, seit dem ich Klein bin, immer schlecht.
Übrigens, dass mit dem Auto testen schlage ich wegen einer Geschichte meiner Cousine vor. Im Arbeitsauto Ihres Mannes hatte sie das selbe Problem wie du. Im privaten Auto jedoch nicht.
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...