Schlafrhythmus

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
HannahAC52064
12. Apr 2020 13:17
Schlafrhythmus
Hallo :D
Ich habe auch mal eine Frage. Ich bin das erste Mal Mama geworden und habe viele Fragen rund um das Thema schlafen. Mein Sohn ist gerade 3 Monate geworden und ich versuche einen Tag-Nacht-Schlafrhythmus zu finden.
Es ist so, dass mein Kleiner tagsüber immer zu unterschiedlichen Zeiten müde wird. Meistens schläft er morgens eine halbe Stunde und ab Mittags länger ( so drei Stunden) und wacht dann um drei herum wieder auf. Anschließend ist er putzmunter und wird ab fünf wieder müde und schläft in der Regel vor sechs nochmal ne halbe Stunde ein. Wenn ich versuche ihn noch etwas länger wach zu halten und ihn dann ins Bett lege, wird er auch dann auch nach ner halben Stunde wieder wach. Die Abendroutine erfolgt jeden Abend gleich und ich lege ihn ins Bett, wir kuscheln noch etwas und ich halte seine Hand bis er einschläft. Dadurch , dass er jedoch nochmal am frühen Abend ein Powernapping einschiebt, ist die Einschlfphase abends extrem lang und anstrengend. Ich lege ihn um halb acht hin.
Jetzt meine Fragen:
Soll ich ihn Mittags ( wenn er länger schläft ) wecken?
Ich denke immer wenn er solange schläft , dann braucht er das auch.
Soll ich einfach das Napping abends tolerieren und ihm dementsprechend später abends ins Bett bringen ( ich lese überall, dass idealerweise Babys zwischen sechs und acht ins Bett gehören)
Liebe Grüße
Fineya
19. Apr 2020 14:31
Re: Schlafrhythmus
Hallöchen,

zuerst kann ich dir sagen, dass man einem 3 Monate alten Baby nur schwer einen Schlaf-Rhytmus rein bekommt. ich würde sogar sagen, dass es unmöglich ist. In diesem Alter lernen die Kinder noch sehr viel und erhalten ebenso viele Eindrücke. Dadurch brauchen sie auch mehr schlaf. Von daher: Lass ihn solange und so viel schlafen wie er brauch. Nicht er muss sich dir anpassen - du musst dich ihm anpassen.
Mein zweiter Sohn ist jetzt 2 Monate alt und ich lasse ihn schlafen wie er will. Da ich Sohn1 - 4 Jahre alt - meist zwischen 19 und 20 Uhr ins Bett bringe, kümmere ich mich auch erst danach um Sohn2. Ich mache ihn gegen 20 Uhr also frisch, ziehe ihm kurzarm-Body mit langarm-strampler an, verfrachte ihm im Schlafsack, gebe ihm seine Mahlzeit (von 200ml) und lege ihn im Sechs-eck-stall im Wohnzimmer auf einer weichen Decke. Das Zimmer wird abgedunkelt, ich gehe am PC (er steht quasi daneben) und bin dann auch bis Mitternacht ca erstmal beschäftigt. Falls er mich braucht, bin ich da - er kommt aber selten noch einmal sondern schläft dann ein. Ihm reicht es, dass er mich sieht und ich mich zwischendurch zu ihm beuge. Um Mitternacht lege ich ihn quasi erst ins Bettchen -> eben wenn ich auch ins Bett gehe. Anders ginge es nicht. Hört er mich nicht neben sich, wacht er nach kurzer Zeit auf. So ist es eben für uns beide am entspannensten. Zwischen halb 2 und halb 3 kommt er wieder für eine Mahlzeit und dann zwischen 6 und 7 erneut. Dann bleibe ich auch wach, weil Sohn1 zwischen 7 und 8 eh wach wird.
Übrigens habe ich das so auch mit Sohn1 in dem Alter gehändigt. Und wie erwähnt, hat er jetzt einen guten Schlaftrhytmus. Einfach nichts überstürzen, aber ruhig an einer Routine festhalten.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.
Sammydave
19. Apr 2020 19:26
Re: Schlafrhythmus
Hallo:)...
Mein kleiner ist jetzt 5 Monate, auch mein erstes Kind :)..
Ich habe seid der Geburt einen Rhythmus gemacht :)... Auch wenn man sagt das geht nicht, ich finde ja:)...
Ich würde dir raten ihn nicht zu wecken, ich denke auch sie holen sich was sie brauchen :)...
Ich habe eigentlich auch einen ziemlich lange Phase abends aber den ziehe ich jetzt mittlerweile etwas raus ooder eher gesagt verkürze den Abend xD
Wir machen es immer so um 7 bekommt er seinem schlafanzug an frische Windel und waschen oder baden kommt drauf an was gerade dran ist :)..
Danach geht's auf sofa und ich Stille ihn. Danach ist er auch immer noch mal fit ( ich finde das auch gut)
So tobt er sich noch mal schön aus. Wir gehen dann immer dafür auf die spieldecke. Dann um ca 8:45 gehen wir nochmal Windel wechseln und bekommt dann seinen schlafsack an. Danach gehe ich mit ihm ins grosse Bett xD Stille nochmal weil er ja so durstig ist vom Spielen... Und bevor er einschlafen tut lege ich ihn in sein Bett. Und das machen wir wirklich immer so, spätestens um 20nach 9 ist er so tief eingeschlafen und das jeden Tag. Demnächst werde ich die uhrzeit etwas vor ziehen. Aber da es jetzt so lange hell ist macht es auch Spaß etwas länger wach zu bleiben :)... Schau am besten wie es euch am besten passt in eurem Ablauf. Meiner hat inmoment wieder einen wachstumsschub, sprich schläft schlechter wacht öfters auf und hat mehr Hunger.
Aber die Phase ist auch bald vorbei:)..
Sonst kommt er meistens inder Nacht einmal um 3 und um ca 6 halb 7. Jetzt ja etwas öfters xD... Aber ich Stille auch voll da kommen sie ja eh öfters aber sonst sind wir sehr sehr zufrieden :)
Hoffe könnte etwas helfen :)
Rico 30
19. Apr 2020 19:56
Re: Schlafrhythmus
Hallo HannahAC 52064!
Ich glaub auch das es sehr schwierig ist mit drei monaten einen richtigen rhytmus zu finden. Ich dachte mir immer bei jedem klappt das mit schlafen so gut nur bei mir nicht was mach ich falsch. Aber viele reden es einfach schön hab ich mitbekommen. Meine kleine ist mittlerweile fast sieben monate und so einen richtigen rhytmus haben wir erst seit ca vier bis sechs wochen. Vorher hat sie geschlafen wenn sie müde war. Und das war jeden tag anders. Ich weiß das es ohne rhytmus ziemlich anstrengend sein kann. Aber es wird besser glaub mir. Aber hör das mit den ritualen am Abend nicht auf so lernen die kleinen das irgendwann. Aber es dauert. LG
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...