Trinkt einfach kaum was

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

michelle19924
8. Apr 2020 17:05
Trinkt einfach kaum was
hallo
Ich wollte mal fragen mein Sohn ist jetzt 8 Monate und mein Problem ist er will einfach nicht richtig trinken .

Unser Plan sieht so aus:
2 Uhr oder 4 Uhr Fälschen
Dann um 6 eine Flasche
Um 9.30 ein Obstglas
Um 12.30 Mittag
Um 16.00 Getreidebrei
Und um 20 Uhr dann Milchflasche mit ein wenig Getreide drinnen

Ich probiere Wasser, Tee und Wasser mit ein wenig Saft aber er will einfach nicht. Probiere ständig auch mit Glas und andere Flasche aber nichts er mag nicht. Dazu er ist generell kein guter Trinker bei der Milch schafft er meistens 100 ml bis 120 ml .
Danke im voraus.
MfG Michelle Gfrerer
HiPP-Elternservice
9. Apr 2020 08:18
Re: Trinkt einfach kaum was
Liebe Michelle Gfrerer,

das Durstempfinden für Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Saftschorlen entwickelt sich bei manchen Kindern etwas langsamer. Sie schreiben auch, dass Ihr Kleiner bei der Milch bereits kleinere Portionen trinkt.

Wird die feste Kost mehr, dann wird Ihr Schatz mit der Zeit auch mehr trinken. Sie machen es genau richtig und bieten Flüssigkeit immer wieder an und auch aus einem Glas. Es gibt auch bestimmte Trinklernbecher oder Becher die Sie ausprobieren können. Oder Sie reichen etwas Wasser über den Löffel. Letztlich ist hier etwas Zeit notwendig, bis Ihr Kleiner sich daran gewöhnt hat.
Kinder lernen viel durch Nachahmen – trinken Sie daher oft vor ihm, oder prosten Sie sich zu. So lernt er spielerisch, wie viel Spaß es macht.

Noch liefern die Milch und auch die Breie etwas Flüssigkeit. Schauen Sie mal, dass Sie am Vormittag einen weiteren Getreide-Obst-Brei reichen – dieser eignet sich besser als nur Obst. Diese vollwertige Zwischenmahlzeit ist auch für den Nachmittag ideal. Am Abend ruhig weiter den Milchbrei zum Löffeln einführen. Hier kann er sich dann richtig gut für die Nacht sättigen. Bald geht die Nachtmilch langsam zurück – er lernt nun sich tagsüber zu sättigen. Klappt es mit dem Wasser besser, können Sie dieses gerne mal in der Nacht anbieten.

Die Windel ist ein guter Hinweis, wie gut Ihr Sohn mit Flüssigkeit versorgt ist: Sie sollte regelmäßig gut nass und der Stuhl weich geformt sein, dann passt alles.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Jungen alles Gute und sonnige Ostertage!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...