Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Kleiner 6 1/2 Monate isst zu Mittag ein Menü, Nachmittag Obst, am Abendbrei und vorm Schlafen gehen und in der Nacht die Brust, gegen halb 4-4.
Um ca. 8, wenn wir aufgestanden sind hat er nicht wirklich einen Hunger und trinkt vielleicht 5 Minuten an der Brust.
Ist das ok?
LG
Sie machen es ganz richtig, geben Sie Ihrem Kleinen die Milch ganz nach Bedarf. Ihr Kleiner meldet sich, wenn er durstig oder hungrig ist – vertrauen Sie auf sein Hunger- und Sättigungsgefühl.
Ihr Sohn ist noch sooo jung, da sollte die Milch weiterhin einen recht großen Teil in der Ernährung ausmachen. Damit die Milchversorgung in diesem Alter gewährleistet ist, sollte Ihr Schatz noch gute 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein-zwei Stilleinheiten oder eine Flasche Milch (200-250 ml) plus eine Portion Milchbrei (200-250 g).
Sobald Sie zwei Milcheinheiten durch Beikostmahlzeiten ersetzt haben, werden zusätzliche Getränke wie Wasser oder Tee nötig. Bieten Sie Ihrem Kleinen daher zusätzlich noch etwas Wasser oder ungesüßten Tee an.
Solange Ihr Sohn vergnügt, seine Windel gut nass und der Stuhl geformt ist, ist er ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Üben Sie den Blick in die Windel, diese sagt Ihnen wie es um die Flüssigkeit steht.
Zu den Mahlzeiten: Gern können Sie nach dem Mittagsmenü ein paar Löffelchen Obst zum Abschluss anbieten. Am Nachmittag eignet sich als Zwischenmahlzeit ein Getreide-Obst-Brei sehr gut.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Experten-Team
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.