Essen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist 8 Monate und mag nichts an Essen was ich ihr bisher angeboten habe. Von brei, über Obst und Gemüse. Bei allem verzieht sie das Gesicht und würgt auch zum Teil bei manchen Sachen. Ich bin schon etwas am verzweifeln, weil ich nicht weiß was ich noch machen soll. Was ich noch nicht probiert habe ist Wurst, oder wiener Würstchen. Darf ich ihr das schon geben. Weil sie ja kein Salz oder Gewürze zu sich nehmen darf. Wie lange gilt das denn mit den Gewürzen. Ich hoffe auf hilfreiche Tipps. Danke
auch wenn Ihre Kleine noch nicht zum Brei-Fan geworden ist, bleiben Sie weiter daran, ganz selbstverständlich die Breie anzubieten.
Es stimmt, Wurst und Würstchen enthalten relativ viel Salz und Fett und sind daher noch nicht geeignet. Erst ab dem 10. Monat kann langsam die Familienkost eingeführt werden. Aber auch hier sollte alles noch kindgerecht gewürzt sein, d.h. möglichst nicht gesalzen und wenig gewürzt, nicht scharf, frittiert und fettig. Ein paar milde Kräuter oder Gewürze können natürlich auch schon jetzt den Brei verfeinern.
Haben Sie Ihrer Kleinen auch schon Fingerfood angeboten, welches Sie sich selber nehmen kann? Weich gekochte Kartoffeln oder Gemüse sind hier gut geeignet und weckt so manche Experimentierfreude. Auch etwas Brei auf dem Fingerchen, lässt Ihre Kleine den Brei selbst erfahren.
Bieten Sie auch nicht zu schnell Beliebteres wie die Milch an – sonst weiß Ihre Tochter nur, dass Sie sich nicht mit dem Brei abmühen muss.
Probieren Sie es mal so: Mag Ihre Kleine nicht weiteressen, dann machen Sie ein Päuschen und bieten ihr nicht gleich die Milch an sondern später nochmal den Brei – danach gibt es nichts anderes. Nehmen Sie ruhig den Hunger zum Gehilfen. Fördern und fordern Sie Ihr Mädchen.
Meist klappt es von einem auf den anderen Tag. Dann ist es bei Ihrem Schatz eben Liebe auf den zweiten Bissen. Früher oder später wird sie auch anderes akzeptieren.
Ich wünsche Ihnen beiden alles Gute und ein sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.