HiPP Pre HA Combiotik vs. Pre Combiotik

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Kapibara-chan
9. Mär 2020 20:50
HiPP Pre HA Combiotik vs. Pre Combiotik
Liebes Expertenteam,

unsere Tochter ist 11 Tage alt und wir müssen zufüttern. Dazu nutzten wir zunächst eine Packung Hipp Pre Combiotik zum Anmischen. Da die Großeltern uns Milchpackungen geschenkt haben, nutzen wir jetzt Hipp Pre HA Combiotik. Einen Indikator für die Nutzung von HA gibt es derzeit nicht.
Zwei Fragen dazu:
1. Kann problemlos zwischen beiden Produkten "hin- und hergewechselt" werden? Z.B. nach einer verbrauchten Pre HA Packung eine "normale" Pre Combiotik anmischen. Oder sollten wir bei einem Produkt bleiben?

2. Beim Anmischen der Pre HA ist mir aufgefallen, dass diese ganz leicht wässriger als die Pre Combiotik ohne HA ist?! Ist dies korrekt? Im Moment sind wir etwas verunsichert.
Die Mischverhältnisse haben wir immer eingehalten.

Herzlichen Dank und viele Grüße
HiPP-Elternservice
10. Mär 2020 12:23
Re: HiPP Pre HA Combiotik vs. Pre Combiotik
Liebe „Kapibara-chan”,
herzlichen Glückwunsch noch zur Geburt Ihrer kleine Tochter!

Prinzipiell wäre es möglich, zwischen den beiden Nahrungen zu wechseln. Bei so einem jungen Baby und Bäuchlein würde ich Ihnen jedoch ans Herz legen, bei der einen oder anderen Nahrung zu bleiben, damit sich die Verdauung gut darauf einstellen kann. Jeder Wechsel bedeutet immer wieder eine Anpassungsphase und deshalb sollte es gerade bei so jungen Säuglingen nicht so häufig hin und her gehen. Für das Bäuchlein Ihrer Tochter ist eine Nahrung angenehmer.

Zur Ihrer 2. Frage. Die beiden Nahrung sind völlig unterschiedliche Produktekonzepte und Pulver. Das macht sich auch bei der angeschüttelten Milch bemerkbar. Die HA schmeckt z.B. produkttypisch auch bitter. Die herkömmlich wiederum lieblich wie auch Muttermilch.
Wichtig ist, dass der Beutel vor dem ersten Öffnen noch original verschlossen war und das Pulver wieder gut verschlossen und trocken aufbewahrt und die Nahrung hygienisch zubereitet wird.

Mein lieber Tipp: Bleiben Sie bei der HiPP Pre BIO Combiotik.
Vielleicht gibt es in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis Personen, welche die HA-Nahrungen brauchen können. Eventuell finden Sie auch im Wartezimmer Ihrer Arztpraxis eine Mama, welche die Nahrung übernehmen könnte.

Sie können die original verschlossene HA-Nahrung – je nach Haltbarkeit – noch aufheben und im Beikostalter damit einen Milch-Getreide-Brei anrühren.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
Kapibara-chan
13. Mär 2020 23:34
Re: HiPP Pre HA Combiotik vs. Pre Combiotik
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort.
Insgesamt spricht aber nichts dagegen, bei der Pre HA Nahrung zu bleiben, oder?
HiPP-Elternservice
16. Mär 2020 09:56
Re: HiPP Pre HA Combiotik vs. Pre Combiotik
Lieeb "Kapibara-chan",

gerne!

Eine Pre HA Nahrung kann prinzipiell weiter gefüttert werden. Ob dies aber sinnvoll ist, können Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt besprechen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...