Pre-Nahrung mit 1er mischen?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein kleiner Paul Noah ist jetzt 6 Wochen alt. Er bekomme die Pre Nahrung, allerdings hat er gefühlt alle 2-3 Stunden Hunger und möchte eine Flasche haben (stillen klappt leider nicht so, wie ich es mir gewünscht habe).
Er überschreitet auch die angegebene Menge, die auf den Packungen steht.
Ich komme auf ca 7 Flaschen á 150ml
Wir haben auch schon versucht etwas mehr Pulver zu geben, in der Hoffnung das er dadurch satt wird.
Meine Frage ist nun, ob es in Ordnung ist, die Pre-Nahrung mit der 1er zu mischen, da die 1er Nahrung auch sättigend ist. Meine Hebamme meinte das durch die 1er Nahrung häufig Bauchschmerzen kommen. Das möchte ich nicht, deshalb die Frage ob es möglich ist zu mischen.
Liebe Grüße
die Trinkmengen Ihres kleinen Paul Noah sind ganz im Rahmen, was ein Baby in seinem Alter trinkt. Die Angaben auf unseren Verpackungen sind Orientierungswerte und geben an, wie viel die meisten Kinder im Schnitt trinken. In den ersten Monaten können Sie aber ganz nach Ihrem Sohn gehen – er kann so viel und so oft Milch bekommen, wie er möchte. Bleibt ein kleiner Rest im Fläschchen, wissen Sie, dass er satt ist. Die Kleinen haben ein sehr gutes Gefühl dafür, wie viel sie brauchen. Darauf können Sie vertrauen.
Bitte geben Sie nicht mehr Pulver in das Fläschchen, als von uns angegeben. Auch das Mischen der Nahrungen können wir nicht empfehlen. Unsere Milchnahrungen haben ein definiertes Nährstoffverhältnis und nur damit wird ein Baby bestens versorgt. Daher nur die angegeben Messlöffel Pulver nehmen und den Messlöffel locker befüllen und Überstände abstreichen.
Ein Trinkrhythmus von 3 bis 4 Stunden ist völlig normal. Trinkt Ihr Schatz dauerhaft in kürzeren Abständen, dann könnten Sie mal die HiPP 1 Nahrung anbieten, diese ist ebenfalls gut verträglich und enthält einen kleinen gut bekömmlichen Stärkeanteil. Viele Eltern berichten, dass die Kleinen dadurch leichter einen Rhythmus finden – letztlich ist aber jedes Baby individuell.
Möchten Sie wechseln, dann empfehle ich die fläschchenweise Umstellung. Das ist am schonendsten. Dafür jeden Tag ein weiteres Fläschchen mit der neuen Nahrung ersetzten. Etwa ein bis zwei Wochen dauert eine Umstellungsphase, bis sich das Bäuchlein Ihres Kleinen umgestellt hat.
Gehen Sie hier auch nach Ihrem Bauchgefühl vor. Sie uns Ihr Schatz sind ein gutes Team – vertrauen Sie darauf!
Herzliche Grüße und alles Gute
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.