Umstellung auf Comfort Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Marina-K1993
7. Mär 2020 07:35
Umstellung auf Comfort Nahrung
Liebes Hipp-Expertenteam,

meine kleine Tochter (9 Wochen alt) plagen seit etwa 2 Wochen starke Koliken. Mit Absprache unserer Hebamme mussten wir nun seit vorgestern sofort auf die Comfort-Nahrung umstellen. Haben vorher die Bebivita Pre HA-Nahrung gefüttert. Nun meine Frage, wie lange dauert es bis die Comfort-Nahrung wirkt? Meine Tochter hatte seit 36 Stunden keinen Stuhlgang mehr und ich merke dass sie sich sehr plagen muss. Das einzige was hilft, sind momentan Kümmelzäpfchen 2x täglich um ihr den Tag ein wenig zu erleichtern. Verstopfungen können durch die Nahrung nicht auftreten oder? Mache mir Sorgen weil ja jetzt wieder Wochenende ist.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

LG
HiPP-Elternservice
10. Mär 2020 11:15
Re: Umstellung auf Comfort Nahrung
Liebe „Marina-K1993“,
ich hoffe, der Stuhlgang hat sich mittlerweile eingestellt und auch mehr eingespielt.
Eine Umstellung bei der Milch – insbesondere eine von heute auf morgen – kann sich auch zunächst mit einer anderen Verdauung bemerkbar machen.

Sollte Ihre Kleine immer noch keinen Stuhlgang haben, schildern Sie die Situation bitte auch Ihrem Kinderarzt.

Die HiPP Comfort Spezialnahrung hilft ja gerade bei Blähungen, Koliken und eben bei Verstopfungen.
Achten Sie bitte mal auf folgendes:

* Überprüfen Sie bitte ob Sie die richtige Dosierung und Wassermenge sowie den original beiliegenden Messlöffel nutzen. Denn nur mit dem richtigen Verhältnis von Pulver und Wasser bekommt Ihre Kleine die notwendige Flüssigkeit

* Füllen Sie den Löffel nur locker mit dem Pulver und streichen Sie Überstände ab (also bitte nicht mit dem Pulver zu gut meinen)

* Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung zudem unterstützen. Geben Sie Ihrem Mädchen genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Und noch etwas:
Beim Stuhlgang gibt es individuell eine enorme Bandbreite - je nach Baby und je nach Ernährung. Das gilt für die Konsistenz, die Häufigkeit und auch für die Farbe.
Mehrmals täglich oder ein-zweimal die Woche Stuhlgang sind normal und kommen bei Babys ganz unterschiedlich vor. Wichtig ist bei allem, dass Ihr Schatz durch die Verdauung nicht beeinträchtigt ist und munter und zufrieden gedeiht.

Solange Ihre Kleine durch den selteneren Stuhl nicht beeinträchtigt ist, können Sie auch einmal der Verdauung etwas Zeit geben, sich richtig an die Pulvernahrung zu gewöhnen. Allgemein kann eine Umstellung bis zu 2 Wochen dauern.

Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, Ihr Mädchen plagt sich zu sehr, sprechen Sie bitte auch noch mit Ihrem Kinderarzt.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...