Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich fange mal gaaaanz von vorne an
Am 13.02. haben wir Beikost eingeführt.
3 Tage reine Pastinake, 3 Tage weiße Karotten, 3 Tage Kürbis; danach 3 Tage Pastinaken mit Kartoffeln, 3 Tage Karotten mit Kartoffeln, 3 Tage Kürbis mit Kartoffeln. Dann haben wir 1 Gläschen Spinatgemüse auf 2 Tage verteilt. Jetzt hat meine Kleine gestern und heute je ein halbes Gläschen Menü (Karotten mit Katroffeln und Bio Rind) gehabt.
Meine Frage dazu, kann ich jetzt schon im Anschluss den Nachtisch geben und wie viel davon?
Kurz zum Essverhalten: meine Tochter (morgen genau 5 Monate) trinkt weniger am Stück als empfohlen. Es sind im Durchschnitt 120ml. Dafür bekommt Sie öfters die Flasche. Jetzt nachdem Sie das halbe Gläschen bekommt, will sie erstmal gar keine Milch sondern erst in einer halben Stunde.
Muss man erst ein ganzes Gläschen vom Menü aufessen damit man eine weitere Mahlzeit ersetzt? Ich glaub kaum, dass mein Kind je ein ganzes Glas in den nächsten Monaten aufessen kann.
Vielen Dank für die Rückmeldung im Voraus.
LG Julia
klassisch werden ein paar Löffelchen (z.B. 3-4) Obst als Nachtisch gereicht, wenn ein Baby eine ganze Portion vom Menü schafft. Aber auch jetzt kann es schon mal etwas Nachtisch geben. Achten Sie nur darauf, dass nicht das häufig beliebtere Obst schnell eingefordert wird. Zum Sattessen dient der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei – Obst kann die Mahlzeit dann einfach abschließen.
Etwa 190g ersetzten eine Milchmahlzeit. Als Richtwert gilt, dass etwa jeden Monat eine neue Beikostmahlzeit eingeführt werden kann – am besten wenn eine ganze Portion geschafft wird. Es gibt aber auch Babys, die schaffen etwas weniger und sind damit auch gut versorgt. Gehen Sie hier auch nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Ihnen und Ihrem Mädchen wünsche ich alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.