Baby 4 Monate weint hysterisch beim einschlafen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
28. Feb 2020 22:36
Baby 4 Monate weint hysterisch beim einschlafen
Hallo!
Ich brauche mal dringend euren Rat! Mein Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und seit circa einer Woche haben wir echt Schlafprobleme. Wenn er müde ist fängt er richtig hysterisch an zu weinen
egal ob tagsüber oder nachts. Er wirft sich nach hinten, drückt sich weg und schreit.
Ich hab gefühlt schon alles versucht. Früher hinlegen, später hinlegen, auf dem Arm, Wippen, Schnuller, daneben legen, wenig Reize...
Er braucht zwischen 20 min und 1h um sich zu beruhigen. Wenn er nachts aufwacht und wir stillen ist es das gleiche Spiel. Er geht von der Brust und schreit.
Ich hab langsam das Gefühl was falsch zu machen und bin traurig, dass ich ihm nicht helfen kann. Wir haben diese Woche mit Beikost angefangen und er hat es geliebt und auch keine Verdauungsbeschwerden gehabt. Hab jetzt heute damit aufgehört, weil das das einzige war das anders ist als davor.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme und kann mir Tipps geben woran das liegt? Bei U4 vor 1,5 Wochen war körperlich alles ok.
Vielen Dank fürs zuhören
Ich brauche mal dringend euren Rat! Mein Sohn ist jetzt 20 Wochen alt und seit circa einer Woche haben wir echt Schlafprobleme. Wenn er müde ist fängt er richtig hysterisch an zu weinen
Ich hab gefühlt schon alles versucht. Früher hinlegen, später hinlegen, auf dem Arm, Wippen, Schnuller, daneben legen, wenig Reize...
Er braucht zwischen 20 min und 1h um sich zu beruhigen. Wenn er nachts aufwacht und wir stillen ist es das gleiche Spiel. Er geht von der Brust und schreit.
Ich hab langsam das Gefühl was falsch zu machen und bin traurig, dass ich ihm nicht helfen kann. Wir haben diese Woche mit Beikost angefangen und er hat es geliebt und auch keine Verdauungsbeschwerden gehabt. Hab jetzt heute damit aufgehört, weil das das einzige war das anders ist als davor.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Probleme und kann mir Tipps geben woran das liegt? Bei U4 vor 1,5 Wochen war körperlich alles ok.
Vielen Dank fürs zuhören
29. Feb 2020 13:39
Re: Baby 4 Monate weint hysterisch beim einschlafen
Ganz ruhig, das ist in diesem Alter völlig normal, hatten wir auch. Vermutlich macht dein Kleiner gerade einen Schub und tut sich ein wenig schwer, die vielen neuen Eindrücke zu verarbeiten.
Was uns am allerbessten geholfen hat war, wenn ich mich mit ihm auf den Pezziball gesetzt habe und (je nach Bedürfnis stärker oder schwächer) gewippt bin. Nach einer Weile hatten wir uns beide wieder beruhigt und konnten schlafen.
Was auch gut geholfen hat, war: viel in die Trage nehmen. Dort konnte sich mein Kleiner gut vor zu viel Reizen abschirmen und viel kuscheln. Auch das hat unsere Nächte ruhiger gemacht.
Es ist nur eine Phase. Das geht vorbei und du machst auch gar nichts falsch.
Und wenn du dir gar nicht helfen kannst, ruf die Hebamme. Die kommt und hilft dir, dann bist du nicht alleine
Was uns am allerbessten geholfen hat war, wenn ich mich mit ihm auf den Pezziball gesetzt habe und (je nach Bedürfnis stärker oder schwächer) gewippt bin. Nach einer Weile hatten wir uns beide wieder beruhigt und konnten schlafen.
Was auch gut geholfen hat, war: viel in die Trage nehmen. Dort konnte sich mein Kleiner gut vor zu viel Reizen abschirmen und viel kuscheln. Auch das hat unsere Nächte ruhiger gemacht.
Es ist nur eine Phase. Das geht vorbei und du machst auch gar nichts falsch.
Und wenn du dir gar nicht helfen kannst, ruf die Hebamme. Die kommt und hilft dir, dann bist du nicht alleine

1. Mär 2020 19:26
Re: Baby 4 Monate weint hysterisch beim einschlafen
Vielen Dank für deine netten Worte! Es wird tatsächlich wieder etwas besser. Wir haben zwar noch die abendliche Schreistunde, aber nachts und tagsüber wird es besser!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...