Getreide-Obst-Brei Einführung, aber wie??

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1119533
2. Jan 2011 02:09
Getreide-Obst-Brei Einführung, aber wie??
Liebes Hipp-Team,

Mein Sohn ist heute 7 Monate alt. Er wird von mir gestillt. Ich versuche ihm, vor dem Schlafengehen ein Fläschchen zu geben, um langsam abzustillen, aber er verweigert oft und spuckt nur herum. Mein eigentliches Problem ist die weitere Einführung einer Beikostmahlzeit.
Ich habe vor 2 Monaten mit der Einführung eines Milch-/Griesbreies begonnen, da er Gemüse am Anfang nicht akzeptierte. Griesbrei mag er, er isst momentan 4 Löffel mit 90ml Wasser vermengt. Vor einem Monat begann ich mit dem Ersetzen der Mittagsmahlzeit durch Gemüse. Karotten wollte er gar nicht, so begann ich mit Kürbis und Süßkartoffel, mittlerweile ißt er auch Erbsen mit Karotten. Nun wollte ich der Erbsen-Karotten-Mischung Putenfleich (selbstgekocht) beimengen, das lehnt er leider komplett ab. Was mache ich da?
Nach dem Griesbrei und nach der Mittagsmahlzeit wird er anschließend gestillt.
Diese Woche wollte ich eine 3. Beikostmahlzeit, einen Bio-Getreide-Brei mit Obst am Nachmittag einführen.
Leider mag er weder Reisflocken, noch 7-Korn-Flocken, noch Haferflocken, er mag auch keine Bananen darin, oder Äpfel. Ich habe es mit reinen Bananen oder Äpfel oder Pfirsich probiert, die mag er auch nicht.
Was soll ich nur machen? „Laut Plan“ sollte ich ja mit einem milchfreien Getreide-Brei fortsetzen, aber was mache ich, wenn er den nicht akzeptiert?
Da er inzwischen immer noch Muttermilch trinkt, auch in der Nacht, habe ich auch gar keinen Überblick, wieviel er tatsächlich trinkt, und ob er momentan genug zu sich nimmt.
Er wird in der Nacht auch noch 3 x wach und will dann gestillt werden, können Sie mir dazu auch einen Rat geben?
Vielen herzlichen Dank, Roswitha
HiPP-Elternservice
4. Jan 2011 14:45
Re: Getreide-Obst-Brei Einführung, aber wie??
Liebe Roswitha,
der Anfang mit Beikost ist oft etwas holprig. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt ja auch schon Fortschritte zu vermelden. Immerhin mag Ihr Kleiner schon das Gemüse löffeln. Und auch mit dem Fleisch wird das noch klappen.
Ich empfehle Ihnen unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen zu verwenden (Rind, Pute, Hühnchen), ganz nach Vorlieben. http://www.hipp.de/index.php?id=383Diese sind feinst püriert und schmecken sehr angenehm. Rühren Sie die Fleischration besonders gut unter den Gemüsebrei, damit eine angenehme Konsistenz entsteht. Vielleicht zunächst nur wenig, dann täglich mehr. Ich bin mir sicher so können Sie Ihren Schatz ans Fleisch gewöhnen, das wichtige Nährstoffe wie Eisen und Zink liefert.

Viele Kinder lehnen Neues immer zuerst ab. Das ist ganz normal. Lehnt Ihr Kleiner einen Brei ab oder mag er nicht weiter essen, heißt das noch lange nicht, dass er ihn grundsätzlich nicht mag. Er kennt das Meiste einfach noch nicht und muss alles erst erlernen und kennen lernen. Wechseln Sie dazu nicht jeden Tag ab. Bleiben Sie mal einige Tage bei einer Sorte, damit er diese auch „erfahren „ kann.

Wir wissen aus der Praxis, dass Lebensmittel bis zu 8-12 x angeboten werden müssen, bis ein Baby diese akzeptiert. So lange kann diese Lernphase also immer wieder sein. Bleiben Sie konsequent dran, bieten Sie immer wieder Getreide-Obst-Brei, Gemsüe-Fleisch-Brei etc. an. Auch Ihr Sohn wird seinen Speiseplan erweitern. Da bin ich mir sicher.

Bieten Sie Ihrem Kleinen nicht sofort die Brust an, wenn er den Löffel verweigert, sondern machen Sie eine Pause und versuchen es später noch einmal. Denken Sie auch an das Sprichwort "Hunger ist der beste Koch".

Viel Spaß und Erfolg beim Löffeln und der ganzen Familie alles Gute für 2011!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...