Abendbrei anrühren

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter (bald 6 Monate) bekommt seit einiger Zeit mittags ihren Brei den Sie sehr gerne isst . Jetzt wollte ich mit Abendbrei anfangen stell mich aber irgendwie bisschen blöd an

Seit wir schon den Mittagsbrei geben will unsere Maus kaum noch Milch, hat da jemand ein Tipp. Sie will am liebsten alles mit den Löffel.
Über eine Antwort würde ich mich freuen

ja, das haben Sie genau richtig gemacht. Für den abendlichen Milchbrei können Sie unsere HiPP BIO-Getreidebreie mit einer Säuglingsmilchnahrung zubereiten oder mit einer Halbmilch (50% Vollmilch, 50% Wasser). Den Milchbrei können Sie pur reichen oder mit Obst und Gemüse verfeinern.
Auch wenn die Breie gerade besser ankommen, bieten Sie die Milch am besten immer ganz selbstverständlich an. Auch über den Löffel können Sie diese anbieten oder mal aus einem Becher reichen. Hierbei kann es hilfreich sein, den Becher bis zum Rand mit Flüssigkeit zu füllen, damit die Lippen beim Trinken gleich benetzt werden und sich das Mündlein so automatisch öffnet. Die Kleinen lernen das auch recht schnell. Probieren Sie es gerne aus!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

damit ein Baby mit Nährstoffen bestens versorgt wird, bitte immer nach den Zubereitungshinweisen richten.
Bei unseren HiPP BIO-Getreidebreien die Pre Nahrung daher nicht noch zusätzlich verdünnen.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam

Ich würde mich hier direkt anschließen. Wahrscheinlich hab ich einfach einen Denkfehler
viele Grüße, Peggy
die HiPP BIO Getreideflocken (3-4 EL) rühren Sie einfach in "200 ml Flüssigkeit" ein.
Das können 200 ml Säuglingsmilch sein, oder 200 ml Kuhmilch oder 200 ml Halbmilch (100 ml Kuhmilch plus 100 ml Wasser).
Also einfach die HiPP 1 im Fläschchen anmischen und 200 ml der trinkfertigen HiPP 1 mit den Getreideflocken zusammenrühren. Mit Obst oder Gemüse abschmecken. Fertig.
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.