Kind ärgert Haustier
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Feb 2020 10:39
Kind ärgert Haustier
Hallo,
Mein Sohn ist 20 Monate alt. Wir haben 2 Wohnungs Katzen. Natürlich faszinieren ihn diese Katzen und das will ich ihm gar nicht nehmen. Er darf sie auch streicheln wenn die Katzen das zulassen. Das tun sie auch meistens. Lediglich wenn er dann die Katzen runter drückt ect. Finden sie das doof und das darf er natürlich auch nicht. Macht er auch nicht mehr so oft.
Also solange wir dabei sind ist es eigentlich ok wir können ja direkt eingreifen. Aber oft wenn wir gerade keine acht darauf haben jagt er sie durch die ganze Wohnung. Natürlich versuchen wir auch das zu unterbinden. Denn das stresst die Tiere offensichtlich. Sie flüchten dann auf Orte wo der kleine nicht hin kommt.
Gestern hatten wir z. B. Den Fall dass die Katzen fressen bekommen haben. Der eine Kater wollte auch zum Napf aber immer wenn er dort hin wollte stand da der kleine und nach dem dritten Versuch hat er sich zurück gezogen. Für meinen Sohn ist es einfach ein riesen Spaß und er versteht überhaupt nicht wieso er das nicht darf.
Wir versuchen das natürlich zu unterbinden. Schimpfen mit ihm, erklären ihm dass es den Tieren keinen Spaß macht und in extremen Fällen kriegt er eine kleine Auszeit in seinem Bett. Saß ist für ihn keine wirkliche Strafe er mag sein Bett aber für die Tiere einen Moment um zur Ruhe zu kommen.
Mir ist klar, dass ein Kind in diesem Alter noch keine Empathie empfindet und es sicher Spaß macht fangen zu spielen aber wie kann ich ihn begreiflich machen, dass es so nicht geht. Hat jemand eine Idee? Ablenkung funktioniert da nicht unbedingt. Die Katzen sind einfach spannender wie alles andere
Mein Sohn ist 20 Monate alt. Wir haben 2 Wohnungs Katzen. Natürlich faszinieren ihn diese Katzen und das will ich ihm gar nicht nehmen. Er darf sie auch streicheln wenn die Katzen das zulassen. Das tun sie auch meistens. Lediglich wenn er dann die Katzen runter drückt ect. Finden sie das doof und das darf er natürlich auch nicht. Macht er auch nicht mehr so oft.
Also solange wir dabei sind ist es eigentlich ok wir können ja direkt eingreifen. Aber oft wenn wir gerade keine acht darauf haben jagt er sie durch die ganze Wohnung. Natürlich versuchen wir auch das zu unterbinden. Denn das stresst die Tiere offensichtlich. Sie flüchten dann auf Orte wo der kleine nicht hin kommt.
Gestern hatten wir z. B. Den Fall dass die Katzen fressen bekommen haben. Der eine Kater wollte auch zum Napf aber immer wenn er dort hin wollte stand da der kleine und nach dem dritten Versuch hat er sich zurück gezogen. Für meinen Sohn ist es einfach ein riesen Spaß und er versteht überhaupt nicht wieso er das nicht darf.
Wir versuchen das natürlich zu unterbinden. Schimpfen mit ihm, erklären ihm dass es den Tieren keinen Spaß macht und in extremen Fällen kriegt er eine kleine Auszeit in seinem Bett. Saß ist für ihn keine wirkliche Strafe er mag sein Bett aber für die Tiere einen Moment um zur Ruhe zu kommen.
Mir ist klar, dass ein Kind in diesem Alter noch keine Empathie empfindet und es sicher Spaß macht fangen zu spielen aber wie kann ich ihn begreiflich machen, dass es so nicht geht. Hat jemand eine Idee? Ablenkung funktioniert da nicht unbedingt. Die Katzen sind einfach spannender wie alles andere
6. Feb 2020 11:57
Re: Kind ärgert Haustier
Ich ddenke du machst das schon soweit ganz richtig und solltest das so weiter führen.
Eventuell solltest du zu futterzeiten mit dem kleinen in ein anderes zimmer gehen und die Tür auch hinter dir zu machen.
Ansonsten weiß ich ja nicht wie deine katzen vom Wesen her sind.
Unsere hat sich viel gefallen gelassen und hat letzten Endes dann zu gehauen - ohne krallen und es sind auch keine Verletzungen entstanden. Ich hab die Katze auch nicht ausgeschimpft sondern meinen sohn erklärt, dass wir ihn mehrmals gewarnt haben.
Danach fing er an respekt vor ihr zu haben und mittlerweile spielen sie auch viel miteinander ( jagen sich gegenseitig zB) und sie macht ihm immer deutlich, wenn es zu viel wird - er ist jetzt 3 1/2 Jahre.
Eventuell solltest du zu futterzeiten mit dem kleinen in ein anderes zimmer gehen und die Tür auch hinter dir zu machen.
Ansonsten weiß ich ja nicht wie deine katzen vom Wesen her sind.
Unsere hat sich viel gefallen gelassen und hat letzten Endes dann zu gehauen - ohne krallen und es sind auch keine Verletzungen entstanden. Ich hab die Katze auch nicht ausgeschimpft sondern meinen sohn erklärt, dass wir ihn mehrmals gewarnt haben.
Danach fing er an respekt vor ihr zu haben und mittlerweile spielen sie auch viel miteinander ( jagen sich gegenseitig zB) und sie macht ihm immer deutlich, wenn es zu viel wird - er ist jetzt 3 1/2 Jahre.
6. Feb 2020 14:08
Re: Kind ärgert Haustier
"leider" wehren sich meine beiden gar nicht. Das schlimmste was mal passiert ist war ein Fauchen. Das Geräusch fand der kleine eher witzig wie abschreckend. Ich habe schon oft gedacht wenn sie sich mal ein bisschen wehren würden. Natürlich keine großen Verletzungen. Aber dann würde er es vielleicht kapieren
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...