17 Monate Milch und Stillen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
eine spezielle Milch, die Ihre Kleine für die Nacht besser sättigt, gibt es so nicht. Aus der Erfahrung weiß ich, dass in dem Alter Ihrer Tochter, die nächtliche Milch eine liebgewonnene Gewohnheit ist –notwendig ist die aber meist nicht mehr. Die Kleinen können sich in diesem Alter tagsüber an der Kost richtig satt essen – das hat Ihr Schatz in den letzten Monaten gelernt. Die Milch eignet sich nun bestens in Kombination mit der festen Kost, z.B. als Milchbrei oder Brot plus Milch. Um die Zähnchen vor Karies zu schützen, sollten am Abend oder in der Nacht auch immer die Zähne nach der Milch geputzt werden.
Der Durchschlaf hängt nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung und dem Trinken am Tag zusammen. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle. Die Kleinen werden immer agiler und es gibt nachts mehr zu verarbeiten. Sie träumen intensiv und wachen manchmal in den Leichtschlafphasen auf. Mit der Zeit lernen die Kleinen aber auch, wieder alleine in den Schlaf zu finden. Hier hilft häufig auch Liedchen singen, kuscheln, Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama.
Wann und wie Kinder letztlich lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und auch individuell zu handhaben. Gehen Sie hier auch nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor. Ist Ihnen die abendliche Milch noch wichtig, bitte danach Zähne putzen nicht vergessen. Reichen Sie die Milch am besten auch altersgerecht aus dem Becher.
Möchten Sie langsam abstillen, dann empfehle ich Ihnen unsere HiPP Kindermilch Combiotik 1+ https://shop.hipp.de/hipp-kindermilch-c ... -600g.html . Diese ist in ihrer Zusammensetzung genau auf das Alter Ihres Mädchens abgestimmt und unterstützt die Eisen- und Vitamin D-Versorgung besonders.
Ihnen und Ihrer Kleinen wünsche ich alles Gute und eine schöne Woche!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.