AR Nahrung

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

lieberstern8
16. Jan 2020 22:13
AR Nahrung
Hallo, ich habe heute das 2. Mal die Hipp AR Nahrung gegeben, da meine Tochter viel spuckt und sich dabei extrem quält.
Meine Frage ist nun- muss sich sofort einr Wirkung zeigen, wenn ja welche? Oder kann es auch ein paar Tage dauern?
Weil bisher hat sie weiter gespuckt.

Danke
HiPP-Elternservice
17. Jan 2020 11:05
Re: AR Nahrung
Liebe „lieberstern8“,

mit unserer HiPP AR Spezialnahrung sollte Ihre Kleine sich nach wenigen Tagen besser fühlen bzw. das Spucken weniger werden. Die sämigere Konsistenz der Nahrung hilft, dass die Nahrung besser im Magen verweilen kann – dadurch spucken die Kleinen bei einem Reflux weniger.

Die Gabe von Spezialnahrungen erfolgt immer unter medizinischer Aufsicht. Sprechen Sie daher am besten mit Ihrem Kinderarzt, wie er die Entwicklung einschätzt und wie Sie weiter vorgehen können. Aus der Ferne ist das leider nicht möglich.

Hier habe ich noch ein paar allgemeine Tipps für Sie, die bei vielen Kindern die zum Spucken neigen helfen:

*Bereiten Sie die Nahrung ganz nach Zubereitungshinweisen zu; den Messlöffel lockert mit Pulver befüllen und Überstände abstreifen. So ist das Fläschchen ideal zubereitet.

* Bei der Milchflasche ist folgendes immer ein guter Anhaltspunkt: es sollte bei umgekehrter schräger Flasche ein Tropfen pro Sekunde fließen.

*Achten Sie darauf, dass Ihr Schatz nicht zu hastig trinkt. Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis sie kräftig aufgestoßen hat, bzw. machen Sie auch schon zwischendurch eine Pause und geben ihr Gelegenheit zum Bäuerchen.

* Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihre Tochter ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.

* Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.

Probieren Sie es gerne mal aus, es lässt sich alles leicht umsetzten.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...