Kuhmilch abkochen?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1072127
29. Dez 2010 16:15
Kuhmilch abkochen?
Hallo...

mein Kleiner ist jetzt fast 13 Monate und bekommt seit dem 1. Lebensjahr Kuhmilch (Vollmilch).

Meine Frage wäre: muss die Milch abgekocht werden, bevor ich ihm Milchbrei oder Müsli mache?

Er bekommt auch Milch zum trinken, muss die Milch auch abgekocht werden oder reicht es, wenn ich es ihm lauwarm erwärme (hab bis jetzt immer so gemacht).

Sag schon mal Danke schön und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 !!!

Lg Irina
HiPP-Elternservice
30. Dez 2010 17:29
Re: Kuhmilch abkochen?
Liebe Irina,
wenn Sie Rohmilch oder Vorzugsmilch (meist direkt vom Bauernhof) verwenden, sollte diese vorher abgekocht werden.

Die übliche Milch aus dem Handel ist entweder pasteurisiert oder ultrahocherhitzt (= H-Milch). Diese Milch brauchen Sie nicht mehr abzukochen.

Ein glückliches und gesundes neues Jahr wünschen wir!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1072127
31. Dez 2010 10:09
Re: Kuhmilch abkochen?
Vielen lieben Dank für ihre Antwort.

Wünsche Ihnen auch ein gutes, gesundes, neues Jahr 2011 !!!

Lg Irina
Lelechwa
3. Jan 2011 14:11
Re: Kuhmilch abkochen?
Moin,

watum sollte Rohmilch abgekocht werden? Die Milch ist heute von den Meiereien so gut untersucht, dass eine Verunreinigung mit Keimen nahezu ausgeschlossen werden kann. Muss die Milch gekocht werden oder reicht es auch, sie auf 75°C zu erhitzen (wie beim Pasteurisieren)?

Gruß Anna
HiPP-Elternservice
4. Jan 2011 13:35
Re: Kuhmilch abkochen?
Liebe Anna,
vom Verzehr von Rohmilch oder Vorzugsmilch, die nicht wärmebehandelt wurden (weder pasteurisiert noch gekocht) wird bei Säuglingen- und Kleinkindern abgeraten. Das Bundesamt für Risikobewertung rät „Kleine Kinder sollten keine Rohmilch trinken“. Rohmilch sollte unbedingt vor dem Verzehr ausreichend erhitzt werden, beispielsweise durch Pasteurisieren oder Abkochen, damit Kinder nicht an einer Lebensmittelinfektion erkranken. Sehen Sie dazu gerne die komplette Stellungnahme unter: http://www.bfr.bund.de/cd/29651

Ein Pasteurisieren der Milch würde im Grunde ausreichen, aber im herkömmlichen Haushalt ist ein Abkochen meist die einfachere Lösung. So gehen Sie auch auf Nummer sicher.

Lieber Gruß im neuen Jahr
Ihr HiPP Expertenteam
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...