Probleme mit stückigem Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist momentan 8 Monate alt. Bekommt seit er 4 Monate alt ist Beikost.
Hat anfangs wirklich alles super funktioniert... nur leider haben wir jetzt Probleme sobald der Brei etwas stickiger ist.
Also zum Beispiel den Brei Hipp ab 8 Monaten isst er garnicht
Er würgt, er spuckt, er verschluckt sich zum Teil schrecklich ... ich habe es auch schon mit eigenem Kartoffelstampf oder Porridge oder Ähnlichen versucht aber immer mit dem gleichen Ergebnis
Seit ca. 4 Wochen zahnt er aber auch ...
Hat er nun tatsächlich ein Schluck Problem oder dauert es einfach bei manchen Kindern länger bis sie es „kapieren“ ?
Ich mache mir langsam sorgen und weiß nicht ob es besser wäre einen Arzt zu konsultieren oder abzuwarten oder wie ich weiter machen soll
haben Sie noch ganz, ganz viel Geduld mit Ihrem Kleinen. Gerade während der Zahnungsphase ist die Kauleiste der Kleinen oft sehr empfindlich. Geben Sie Ihrem Kleinen das, was er mag und ihm gut tut.
Er steht jetzt erst am Anfang vom Kauen lernen. Manche sind schon ab dem 8. Monat recht „kaufreudig“, manche wollen auch mit einem Jahr noch am liebsten pürierte Kost. Es hängt auch davon ab, wie viele Zähnchen zum Beißen da sind..
Probieren Sie es doch weiterhin behutsam aus.
Das „Würgen“ ist bei Babys nicht ungewöhnlich. Kinder haben nun mal einen sehr empfindsamen Würgereflex. Das ist ja auch sinnvoll von der Natur eingerichtet. Das ist ein Schutz, um sich nicht zu verschlucken. Bei vielen Kleinen ist der Würgereflex noch besonders empfindsam. Das kennen Sie bestimmt, wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dass wir dann automatisch würgen. Manche Babys sind hier sehr sensibel. Ein kleines Stückchen Brei bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das sieht oft schlimmer aus als es ist.
Bleiben Sie stets dabei, damit Sie beobachten können wie Ihr Sohn mit dem Essen umgeht. Und bitte nie im Liegen füttern. Denken Sie auch daran, nur was Ihr Junge erfahren und essen darf, kann er letztlich auch lernen.
Gehen Sie in kleinen Schritten und nach Reife Ihres Sohnes voran.
Sie können den Brei zu Beginn auch noch mit etwas Wasser „rutschender“ machen. Einfach mal ausprobieren.
Manchmal hilft es die Stückchen vorher mit einer Gabel etwas zu zerdrücken und dann immer mehr Stückchen belassen…Damit Ihr Kind sich an die stückige Kost gewöhnen kann, können Sie zunächst auch nur löffelweise stückige Nahrung unter den pürierten Brei mischen. Zum Beispiel mal die Menüs ab dem 8. Monat mit in die fein pürierten Breie mischen.
Die feinstückigen HiPP Menüs ab dem 8. Monat und weiche, reife Obstschnitze oder gedünstete Gemüsestückchen oder Nudeln, Kartoffeln (alles ungewürzt) können das Kauen mit anregen. Zum Knabbern können Sie unsere HiPP Hirse-Kringel https://www.hipp.de/beikost/produkte/zu ... e-kringel/ anbieten. Diese können gut mit den Händchen erfasst werden und sie haben eine babygerechte Struktur - der Kringel löst sich recht rasch im Mund auf.
Aber Sie haben damit keine Eile. Das geht jetzt erst los.
Bestimmt wird sich Ihr Junge noch an die Stücke gewöhnen, er braucht einfach etwas Zeit.
Alles Gute!
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.