Baby 9 Monate trinkt nichts

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

naddelita
2. Jan 2020 20:03
Baby 9 Monate trinkt nichts
Hallo. Mein Kind ist jetzt 9 Monate alt. Ich stille noch morgens und abends (zusätzlich zum Brot, Brei etc.), ansonsten bekommt sie Brei mittags, nachmittags und abends, was auch gerne angenommen wird. Von Anfang an haben wir regelmäßig auch mal Flaschenweise Pre Milch gefüttert, für den Notfall. Seit die ersten beiden Zähnchen mit 6 Monaten gekommen sind, wird weder Schnuller noch Flasche akzeptiert. Da meine Muttermilch jetzt langsam aber sicher kaum noch kommt haben wir das Problem das keine Milch mehr aus der Flasche getrunken wird. Weder abgepumpte noch die gewohnte Pre. Auch tagsüber wird kein trinken akzeptiert. Wir haben alles probiert, verschiedene Flaschen mit unterschiedlichen Saugern, Schnabeltasse, Glas, Becher, Trinklernbecher, Strohhalm. Auch mittels einer kleinen Spritze haben wir es versucht. Selbst verschiedene Getränke wie Wasser, Saft, Tee, Schorlen,... nichts wird getrunken. Dabei spielt es keine Rolle ob Mama, Papa, Oma Opa oder sonst jemand es versucht. Sobald auch nur ein Gefäß Richtung Mund kommt wird sich weg gedreht und geweint. Wenn ich ihr mit dem Löffel Wasser oder was zum „trinken“ gebe, lässt sie es einfach wieder aus dem Mund laufen. Ich füge den verschiedenen Brei‘s tagsüber immer viel Wasser hinzu, um überhaupt Flüssigkeit aufzunehmen. Stuhlgang etc. funktioniert alles gut. Ich habe langsam keine andere Idee mehr
HiPP-Elternservice
3. Jan 2020 15:45
Re: Baby 9 Monate trinkt nichts
Liebe „naddelita“,
das Thema Trinken bzw. Flüssigkeit scheint einen sehr großen Raum einzunehmen.

Trinken ist wichtig, ja, aber lassen Sie sich den Tag und Ihre Aufmerksamkeit nicht zu sehr durch das Trinken bestimmen. Oft wenn etwas weniger streng verfolgt wird und der Druck von allen Seiten abfällt, klappt etwas von ganz allein.

Für mich die entscheidende Info ist, wie die Windel Ihres Mädchens aussieht. Sie schreiben der Stuhlgang etc. funktioniert gut. Dann ist es doch ganz einfach: Es passt alles. Ihr Mädchen ist ausreichend mit Milch versorgt und auch die Flüssigkeitszufuhr stimmt.

Haben Sie schon mal daran gedacht, dass Ihr Schatz schlichtweg keinen oder kaum Durst hat? Das ist meistens der Grund, warum das zusätzliche Trinken bei den Kleinen nicht so klappt wie man es gerne hätte.

Das zusätzliche Trinken wird meist viel zu streng verfolgt. Was das Trinken betrifft, können Sie ganz auf das Durstempfinden Ihrer Tochter vertrauen. Denn es ist genau wie Sie es beschreiben. Die meisten Kinder haben zu Beginn des Beikostalters kaum oder keinen Durst und wollen deshalb auch kaum was trinken.
Wird die Milch weniger, wird auch mit der Zeit die zusätzliche Trinkmenge ansteigen. Wird die Nahrung insgesamt fester, verspüren die Kleinen erst Durst und lernen diesen mehr und mehr mit Wasser oder Tee zu stillen. Grundsätzlich können nicht nur Getränke, sondern alle Lebensmittel in unterschiedlichem Ausmaß zur Flüssigkeitsversorgung beitragen.

Es gibt zur Orientierung eine Empfehlung für ein Kind 7-12 Monate von mindestens 400 ml Flüssigkeit pro Tag. Wobei die Trinkmilch mit dazugerechnet wird. Das scheint Ihre Kleine durch das Stillen morgens und abends und durch die Breie locker zu schaffen.

Mein lieber Tipp: Geben Sie die Beikost in "normaler" Form und gehen Sie das zusätzliche Trinken viel gelassener an. Versuchen Sie den Erfolgsdruck raus zu nehmen. Bieten Sie Ihrem Mädchen Wasser aus Tasse/Becher an, ohne sie zu sehr zu drängeln. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Tochter trinkt, wenn sie durstig ist.
Ihre Kleine spürt mittlerweile auch wie wichtig dieses Thema für alle ist, und was alles unternommen wird, damit sie etwas Flüssiges zu sich nimmt und dass es besonders bei Mama viele Emotionen auslöst. Das kann Babys auch überfordern und dann klappt es gerade deshalb nicht.

Sind Sie selbst ein Vorbild und trinken wie selbstverständlich vor Ihrem Mädchen ein Glas Wasser. Eine liebe Vorbildfunktion ohne Drängeln ist oft die beste Basis.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...