Abendbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Deniise6
16. Dez 2019 19:46
Abendbrei
Hallo liebes Hipp Team

Ich benötige wieder mal einen Rat :lol:

Meine kleine 8 Monate
Bekommt Abends Milchbrei sie würde 2 komplette
Gläser aus essen ist das normal und um 23:00 Uhr möchte sie schon wieder 200ml Milch mir kommt das am Abend extrem viel vor :shock:
HiPP-Elternservice
17. Dez 2019 18:54
Re: Abendbrei
Liebe "Deniise6",

was und wie viel bekommt denn Ihrer Kleiner Schatz sonst noch so zu essen und zu trinken?

Bis bald
Ihr HiPP Expertenteam
Deniise6
17. Dez 2019 19:17
Re: Abendbrei
Hallo

8:00 150ml 1er Milch
11:30 230g Gemüse Kartoffel Brei
15:30 200g Obst Getreide Brei
19:00 1 1/2 Abend Brei
23:00 200ml 1er Milch
4/5 Uhr 180ml 1er Milch

Getränk bekommt sie 100ml-120ml Tee bzw Saft
HiPP-Elternservice
18. Dez 2019 19:05
Re: Abendbrei
Liebe "Deniise6",

vielen Dank, das hilft mir sehr.

Ich denke, einer der Knackpunkte ist das Mittagessen.
Momentan gibt es wohl „nur“ Gemüse? Hier würde ich Ihnen zuallererst empfehlen das Gemüse zum Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) zu erweitern. „Nur Gemüse“ macht nicht anhaltend satt und liefert auch nicht die gewünschten Nährstoffe.

Noch ein Tipp zum Abendbrei:
Geben Sie abends anstelle eines Abendbreis im Glas doch einen Milchbrei in Pulverform https://shop.hipp.de/beikost/produkte/m ... _filter=62
Damit können Sie ganz einfach die Portionen erhöhen und an den Appetit Ihrer Kleinen anpassen. 200-250 g Abendbrei sind übliche Portionen. Das kann je nach Tagesform und Entwicklung auch mal mehr, mal weniger sein.

Herzlicher Gruß und eine frohe Weihnachtszeit
Ihre HiPP Expertin
Deniise6
19. Dez 2019 06:54
Re: Abendbrei
Ach Entschuldigung natürlich gibt es Gemüse Kartoffel Fleisch Brei :) 30g Fleisch reichen für ein Menü mit 230g aus oder ?

Und mit den Abend Brei haben wir es schon mehrmalig versucht er wird und ständig flüssig auch mit Zimmertemperatur und ohne speichelkontakt wird haben schon alles ausprobiert aber keine Chance :o gibts es sonst noch eine Alternative statt Gläschen und den Abendbrei was ständig flüssig wird ? Zum selbst anrühren wäre super

Lg und danke
HiPP-Elternservice
19. Dez 2019 09:37
Re: Abendbrei
Liebe „Deniise6“,

das passt mit dem Fleisch und prima, dass es ein Menü am Mittag gibt.

Das ist ja schade, dass der Milchbrei zum Anrühren – trotz Wasser 40°-50° – so schnell flüssig wird.
Über den Löffel gelangen beim Füttern letztlich jedes Mal kleinste Mengen Speichel und damit auch diese Enzyme in die Breie. Diese geringen Mengen reichen schon aus, dass sich der Brei verflüssigen kann.
Rühren Sie während des Fütterns den Brei deshalb bitte nicht mehr um, sondern entnehmen Sie ihn immer von der Oberfläche.
Wenn das Füttern etwas länger dauert, hilft es den Brei in Portionen aufzuteilen. Geben Sie einen Teil des Milch-Getreidebreies in ein separates Schlüsselchen und füttern Sie daraus.
Wir melden uns dazu aber nochmal separat bei Ihnen.

Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...