Nachts Übergeben
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Dez 2019 13:33
Nachts Übergeben
Unsere Tochter kränkelt seit dem Wochenende ein bisschen. Letzte Nacht hat sie sich übergeben, habe es nur durchs Babyphon gehört. Bisher hatten wir das nie. Mal Durchfall, ja, aber übergeben ... Haben wirklich Angst, dass sie sich dadurch mal verschluckt!
Außerdem ist ihre Matratze nun natürlich voll und wir wissen nicht, ob und wie wir sie nochmal gereinigt bekommen sollen... Oder lieber gleich ne neue kaufen?
Außerdem ist ihre Matratze nun natürlich voll und wir wissen nicht, ob und wie wir sie nochmal gereinigt bekommen sollen... Oder lieber gleich ne neue kaufen?
18. Dez 2019 09:24
Re: Nachts Übergeben
Sobald sich das Kind selbständig hinsetzen kann, musst du dir eigentlich keine Sorgen mehr ums Verschlucken machen (das ist eher bei Babys, die auf dem Rücken schlafen, gefährlich). (Klein-)Kinder richten sich zum Erbrechen von alleine auf. Und wenn eine Schüssel in greifbarer Nähe ist, können sie diese sogar schon mit ca. 2 Jahren selbständig nutzen (zumindest war das bei meinen beiden so).
Zum Schutz der Matratze gibt es wasserundurchlässige Auflagen, wahlweise mit Eckgummis, ohne, oder sogar als beschichtetes Spannbetttuch. Wir haben die auf allen Kinderbetten drauf, denn ob Durchfall, Erbrechen oder auch nur Bettnässen, die Auflagen lassen sich ganz leicht abziehen und bei 60 Grad in der Maschine waschen. Und mit einer frischen Auflage ist das Bett sogar mitten in der Nacht gleich wieder nutzbar.
Habt ihr keine solche Auflage, würde ich die Matratze entsorgen. Den Geruch von Erbrochenem werdet ihr vermutlich nicht mehr los. Vielleicht lässt sie sich noch waschen. Wenn der Matratzenkern nicht betroffen ist, wäre es evtl. einen Versuch wert.
Aber kauft euch die Auflagen (mindestens 2-3 Stück zum wechseln). Die lohnen sich wirklich!! Und sie lassen sich auch (ggf. unter einer Decke) auf das Elternbett legen, falls die kranke Maus zur Mama will
Zum Schutz der Matratze gibt es wasserundurchlässige Auflagen, wahlweise mit Eckgummis, ohne, oder sogar als beschichtetes Spannbetttuch. Wir haben die auf allen Kinderbetten drauf, denn ob Durchfall, Erbrechen oder auch nur Bettnässen, die Auflagen lassen sich ganz leicht abziehen und bei 60 Grad in der Maschine waschen. Und mit einer frischen Auflage ist das Bett sogar mitten in der Nacht gleich wieder nutzbar.
Habt ihr keine solche Auflage, würde ich die Matratze entsorgen. Den Geruch von Erbrochenem werdet ihr vermutlich nicht mehr los. Vielleicht lässt sie sich noch waschen. Wenn der Matratzenkern nicht betroffen ist, wäre es evtl. einen Versuch wert.
Aber kauft euch die Auflagen (mindestens 2-3 Stück zum wechseln). Die lohnen sich wirklich!! Und sie lassen sich auch (ggf. unter einer Decke) auf das Elternbett legen, falls die kranke Maus zur Mama will
18. Dez 2019 21:41
Re: Nachts Übergeben
Hey Kasim!
Die Sorgen haben wir uns zu Beginn auch gemacht und gerade beim 1. Kind sowieso. Doch wie mein Vorredner schon beantwortet hat, können die Kinder ab einem bestimmten Alter selbst sehr gut reagieren. Das Babyphon finde ich trotzdem weiterhin wichtig, gerade für solche Situationen. Ganz kann man die Ängste als Eltern ja nie ablegen.
Die Matratze ist hoffentlich nicht direkt hinüber. Das müsstet ihr euch mal genauer ansehen und versuchen, sie zu reinigen. Wenn nichts hilft, müsst ihr sie leider austauschen. In Zukunft empfehle ich euch Matratzenschoner. Am nützlichsten sind wasserundurchlässige Matratzenauflagen, da mit Kindern oft etwas daneben gehen kann. Kauf direkt ein paar mehr, dann kannst du im Notfall direkt austauschen. Unsere haben wir von diesem Anbieter: https://www.matratzenschutz24.net/matratzenschoner/
Gute Besserung für die kleine Maus!
Die Sorgen haben wir uns zu Beginn auch gemacht und gerade beim 1. Kind sowieso. Doch wie mein Vorredner schon beantwortet hat, können die Kinder ab einem bestimmten Alter selbst sehr gut reagieren. Das Babyphon finde ich trotzdem weiterhin wichtig, gerade für solche Situationen. Ganz kann man die Ängste als Eltern ja nie ablegen.
Die Matratze ist hoffentlich nicht direkt hinüber. Das müsstet ihr euch mal genauer ansehen und versuchen, sie zu reinigen. Wenn nichts hilft, müsst ihr sie leider austauschen. In Zukunft empfehle ich euch Matratzenschoner. Am nützlichsten sind wasserundurchlässige Matratzenauflagen, da mit Kindern oft etwas daneben gehen kann. Kauf direkt ein paar mehr, dann kannst du im Notfall direkt austauschen. Unsere haben wir von diesem Anbieter: https://www.matratzenschutz24.net/matratzenschoner/
Gute Besserung für die kleine Maus!

3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...