Getränke bei Beikost

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist 18 Wochen alt, 62 cm groß und 8,5 kg. Wir finden das das 1 kg zu viel ist. Mittags bekommt er ein volles Menü. Morgens abends und nachmittags 1er Milch.
Meine Frage: was sollen wir nachts und früh morgens geben damit er nicht dicker wird?
Können wir Tee geben? Wenn ja bis zu wieviel ml? Ich glaube es ist nachts kein Hunger.
Danke schön
bevor Sie in diesem jungen Alter eine Milcheinheit mit Wasser oder Tee ersetzten, würde ich Ihnen raten das besser mit dem Kinderarzt abzusprechen.
Aus meiner Sicht ist der Speiseplan Ihres Kleinen nicht zu üppig. Es gibt einen Mittagsbrei und ansonsten Milch nach Bedarf.
Verwenden Sie bitte immer nur den der Packung beiliegenden Messlöffel und schauen Sie auf die konkrete Zubereitung jeder Milchpackung. Pulverüberstände vom Messlöffel bitte abstreifen, also es nicht zu gut mit dem Pulver meinen.
Ich verstehe, dass Sie sich Gedanken zum Gedeihen Ihres Sohnes machen. In der Tat zeigt er für sein Alter ein stattliches Gewicht. Was sagt denn der Kinderarzt zur Entwicklung Ihres Kindes. Letztlich sind nicht nur Größe und Gewicht entscheidend, sondern mehr der Verlauf über die Zeit. Und nicht jedes Baby gedeiht nach Lehrbuch. Da kann es schon mal sein, dass Babys etwas größer sind und es ist alles in Ordnung. Sprechen Sie doch auch noch mit Ihrem Kinderarzt zu diesem Thema. Er kennt Ihren Jungen und kann sein Gedeihen am besten einschätzen.
Herzliche Grüße und eine frohe Weihnachtszeit
wünscht
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.