Baby wiegt zu viel

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich brauche mal einen Rat.
Meine Tochter ist Anfang 5. Monat, 61 cm und wiegt 8300g. Also übergewichtig.
Sie trinkt im Durchschnitt ca. 1,2 Liter in 24 Std.
Ich gehe Pre Milch und das halt nach Bedarf.
Der Kinderarzt sagt ich solle sie länger hinhalten, schauen ob sie wirklich hunger hat und ihr zwischendurch Tee anbieten.
Das klappt leider nicht. Tee trinkt sie nur ganz wenig, ich bin auch nicht begeistert von dem Vorschlag ihr überhaupt welchen anzubieten, und wenn ich es schaffe sie länger hinzuhalten trinkt sie auch mehr.
Kann es sein dass der Sauger zu groß ist und sie sich dem Saugfluss angepasst hat? Allerdings ist sie bei der kleineren Größe immer eingeschlafen, oder soll ich es mit 1er Milch versuchen? Oder einfach warten bis zur U5 (bin gerade dabei Brei einzuführen) und hoffen dass es sich damit von selber gibt?
Ich weiß selber nicht mehr weiter
LG
Kinder wachsen nicht nach Lehrbuch, das ist ganz normal. Es ist verständlich, dass Sie nur das Beste für Ihre Kleine möchten.
Sie machen es richtig, mit Ihrem Kinderarzt in Absprache zu sein. Er kennt Ihre Kleine und kann Ihre Entwicklung vor Ort am besten einschätzen.
Ob der Sauger passt, können Sie wie folgt überprüfen: Bei schräg umgekehrter Flasche sollte pro Sekunde ein Tropfen herauskommen.
Jedes Baby hat aber auch seine eigene Saugtechnik und kommen mit unterschiedlichen Saugern zurecht. Der Fachhandel kann Sie hier individuell beraten.
Gerne können Sie eine 1er Milch probieren. Viele Eltern berichte, dass Ihre Kinder dadurch leichter einen Trinkrhythmus finden konnten. Aber das ist natürlich immer von Baby zu Baby unterschiedlich. Gehen Sie hier am besten nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.
Durch die Beikost reduziert sich erfahrungsgemäß nach und nach die Milchmenge. Schauen Sie daher, wie es sich damit in der nächsten Zeit entwickelt und bleiben Sie weiter in Rücksprache mit Ihrem Arzt. Manchmal holen die kleinen mit einem Wachstumsschub die Länge nach und schon verteilt sich das Gewicht mit der Zeit auch anders.
Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Ich habe einen Sauger von Lansinoh, da fließt nur Milch wenn sie saugt.
Ich werde erstmal alles bis zur U5 so belassen und schauen wie sich das mit der Beikost entwickelt.
Sie schafft seit gestern schon fast ein halbes Glas, dementsprechend hat sich die Milchmenge mittags schon reduziert.
Vielen Dank für Ihren Rat.
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.