Gramm pro Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ( bald 8 Monate) bekommt drei Breimahlzeiten am Tag ( Mittag, Nachmittag und Abend).
Nun sind die Mittagsgläschen ab dem 8 Monat größer, 220g . Vorher sind es ja nur 190g. Gilt diese höhere Grammzahl nun auch für die anderen Mahlzeiten ? Da benutzen wir nämlich Getreidepulver / Milchpulver angerührt mit Wasser und gemischt mit Obstpüree. Soll ich die Menge für den nachmittags- und abendbrei nun auch auf 220g anpassen oder reicht weniger für Nachmittag und Abend?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung!
MfG
Alexandra
werden die Kleinen größer, nimmt meist auch der Hunger zu – daher bieten wir mit den höheren Altersstufen auch größere Portionen an.
Gehen Sie am besten nach Ihrer Kleinen vor. Sie kann sich an allen Breien richtig satt löffeln, das können auch üppige Portionen sein.
Ihnen und Ihrer Kleinen alles Gute und weiterhin einen guten Appetit!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.