Pre-Nahrung oder Anfangsnahrung 1

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3562018
10. Nov 2019 00:55
Pre-Nahrung oder Anfangsnahrung 1
Liebes Hipp-Team!

Mein Sohn bekommt (leider) seit dem vierten Lebenstag Pre-Nahrung! Mittlerweile bekommt er mittags seinen Gemüse-Brei. Morgens reicht die Trinkmenge von 235ml absolut nicht mehr aus und auch tagsüber sind die Essensitervalle kürzer geworden (ca. alle 3 Stunden - vorher ca. alle 4 Stunden)! Nachts haben wir keine Probleme, er schläft durch! Wäre es in unserem Fall besser auf die 1er Anfangsmilch umzustellen? Bin hier etwas skeptisch (wegen Stärke, Nährstoffe, etc.), da uns eine Hebamme empfohlen hat bis zum 1. Lebensjahr Pre-Nahrung zu füttern!
HiPP-Elternservice
11. Nov 2019 12:51
Re: Pre-Nahrung oder Anfangsnahrung 1
Liebe „Mamtobe2019“,

die Pre und 1er Nahrungen sind von Geburt an geeignet und enthalten alle Nährstoffe, die die Kleinen benötigen. Beide können ganz nach Bedarf der Kinder gefüttert werden. Bei der 1er wird ein kleiner Teil des Milchzuckers durch Stärke ersetzt. Das macht die Nahrung sämiger aber nur sehr gering energiereicher.

Die 1er Nahrung wird von vielen Eltern als "sättigender" beschrieben. Werden die Trinkabstände immer kürzer und die Mengen immer größer, dann bietet sich ein Wechsel zur 1er Nahrung an. Ein Mahlzeitenabstand von 3 bis 4 Stunden ist dabei ganz normal und kann auch phasenweise Schwanken, z.B. während eines Wachstumsschubs. Gehen Sie daher nach Ihrem mütterlichen Bauchgefühl vor.

Möchten Sie auf eine andere Nahrung umstellen, dann empfehle ich Ihnen den fläschchenweisen Wechsel. Also am ersten Tag ein Fläschchen der neuen Nahrung, am nächsten Tag dann zwei usw. So hat das Bäuchlein genügend Zeit, um sich an die neue Nahrung zu gewöhnen.

Jede neue Nahrung bedeutet wieder eine Anpassungsphase und besonders empfindliche Babys können mit vermehrtem Spucken und/oder Blähungen reagieren. Das legt sich nach einigen Tagen wieder.

Sprechen Sie auch gerne mit Ihrem Kinderarzt über die Umstellung.

Herzliche Grüße

Ihr HiPP Experten-Team
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...