Baby mag das Gemüse nicht

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
wir geben unserem Jungen (6 1/2 Monate) seit ca 3 Wochen Hipp Gemüsegläschen. Leider schmeckt es ihm gar nicht, auch eine Mischung mit Kartoffeln haben wir schon versucht. Ein paar Löffelchen funktionieren aber nach nicht mal einem 1/4 der kleinen Gläschen beginnt er zu weinen und dann höre ich auf. Am stillen danach merke ich aber, dass er auf jeden Fall hungrig ist.
Nun meine Frage - sollen wir nach den 3 Wochen nun auch etwas mit Fleisch versuchen oder ist das noch zu früh für den kleinen Magen, da er das Gemüse ja noch nicht wirklich isst und gewohnt ist?
Wie sieht es mit Obst aus? Oder dem Milchbrei? Eigentlich wollte ich mit dem Milchbrei abends dieses Wochenende (4 Wochen nach Start der Mittagsgläschen) starten, bin aber nun nicht sicher, ob ich das auch soll, wenn Gemüse noch nicht so gut funktioniert.
Vielen dann für die Hilfe und liebe Grüße,
Julia & Milchtiger Fabian

eine Möglichkeit ist in manchen Fällen, das Gemüse zunächst mit einigen Löffelchen Früchten zu mischen. Zum Beispiel HiPP „Weiße Karotte“ mit HiPP „BIO-Apfel“ schmeckt den meisten Kindern sehr gut. Verringern Sie den Früchteanteil nach und nach, damit sich Ihr Kind auch an den Gemüsegeschmack gewöhnt.
Von HiPP gibt es auch Frucht&Gemüse-Gläschen. Zum Beispiel die Sorte HiPP „Apfel mit Süßkartoffel“. Auch das ist ein Weg Ihr Baby an den Löffel heranzuführen.
Sie können auf jeden Fall nun mehr vorangehen. Ihr Kleiner isst nun schon seit drei Wochen Gemüse, auch wenn die Mengen nicht riesig ausfallen.
Es spricht gar nichts dagegen nun auch das Fleisch dazu zunehmen. Im Gegenteil. Erst mit dem Fleisch wir das Gemüse eine komplette Mahlzeit. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Junge gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt.
Mag Ihr Schatz nach einigen Löffeln nicht weiteressen, eine Pause machen und wenn es später weitergeht, wieder mit Brei füttern. Machen Sie es Ihrem Kleinen nicht zu leicht, also ruhig mal den Hunger zum Gehilfen machen und nicht gleich stillen.
Achten Sie auf das richtige Zeitfenster. Ihr Fabian sollte nicht übermüdet sein und auch noch nicht überhungrig. Beides senkt schnell die Lust am Löffeln.
Die Milch am Vormittag sollte nicht zu üppig ausfallen. Sonst ist der Bauch am Mittag einfach noch zu voll, und Ihr Junge hat verständlicherweise nur wenig Hunger.
Und der Abstand zur vorherigen Milchmahlzeit soll groß genug sein. Mit gutem Hunger isst es sich viel besser, sowohl in der Menge als auch in der Auswahl.
Klappt es mit dem Menü beständiger, dann kann auch der Milchbrei am Abend ins Spiel kommen.
Schafft Ihr Sohn in etwa eine Portion Menü, ist die Milch am Mittag ersetzt. Gerne darf es noch ein paar Löffelchen Obstbrei als Nachtisch geben. Das rundet die Mittagsmahlzeit ab und ist einer schöner Abschluss.
Ich bin mir sicher, die Portionen werden sich im Laufe der Zeit erweitern.
Es gibt aber einfach auch Babys, die essen wie kleine Spatzen, und andere haben Appetit wie kleine Bauarbeiter. Das ist auch eine Typfrage. Und, es kann sich auch alles von heute auf morgen schnell ändern.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort!
Bezüglich der Fisch-Gläschen, sind diese (wie Fleisch) ab sofort möglich, oder sollten wir noch ein bisschen zuwarten bis sich der Magen mal an das Fleisch gewöhnt hat?
Danke und liebe Grüße!
der Fisch kann auch ab sofort auf den Tisch kommen.
Fisch ist ab dem Beikostalter möglich: https://shop.hipp.de/beikost/produkte.h ... _filter=59
Herzlicher Gruß
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.