Beikost 9. Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Aufwachen um 09h00 und er wird gestillt
10h30 eine halbe Banane mit 1 Zwieback und einem Löffel Pre
12h30/13h00 200 bis 230 Gramm Gemüse/Fleisch Brei evtl danach noch ein bisschen Früchte
15h30 Obstbrei mit Haferflocken
18h30 Milchbrei mit Pre
20h30 Einschlafstillen
Er schläft durch bis 09h00.
Nun habe ich seit einigen Tagen das Gefühl, dass sie Mengen nicht mehr ausreichen und er schnell wieder Hunger bekommt. Wie soll ich hier vorgehen? Mengen einfach erhöhen? Ich biete auch immer viel Flüssigkeit an und koche alle Breis selbst, inzwischen auch stückig. Zähne sind auch zwei da.
Vielen Dank für die Tipps
Sie können gerne die Portionen dem Appetit Ihres Kleinen anpassen. Bei einem so ausgewogenen Speiseplan darf er sich jeweils bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt essen.
Abends können Sie auch mal ein paar Häppchen Brot zum Brei dazu geben und so ganz behutsam das Brot mit auf den Speisezettel nehmen.
Blieben Sie dabei, weiterhin genug Flüssigkeit anzubieten.
Auch Durst kann manchmal wie Hunger daher kommen.
Alles Liebe und viele Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.