Morgenfläschchen ersetzen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Leiju
21. Okt 2019 21:10
Morgenfläschchen ersetzen
Hallo 😄
Ich hätte da mal eine Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann.

Meine 8 Monate alte Tochter bekommt nun schon seit einigen Wochen morgens ca. 8h Hipp Bio Pre 240ml anschließend um 12:00h einen Fleisch-Gemüse-Brei (ganzes Glas), dann um 16:00 einen Getreide-Obstbrei mit Pre Nahrung angerührt ca. 200g und Abends um 20:00h wieder ihre Flasche ( diese möchte ich nicht ersetzen, da sie zu
unserem abendlichen Ablauf gehört), dazwischen gibt es ein paar Schlücke Wasser, das ihr aber bis jetzt noch nicht so schmeckt.

Jetzt zu meiner Frage, ich würde gerne die Flasche am Morgen um 8:00 ersetzen, aber womit und ist das überhaupt nötig, bekommt sie dann trotzdem noch genug Flüssigkeit ?

Und wann kann man mit etwas gröberem Obst beginnen, also geraspelter Apfel oder zerdrückte Banane?

Lg Judith
HiPP-Elternservice
22. Okt 2019 18:07
Re: Morgenfläschchen ersetzen
Liebe Judith,
und ich habe hoffentlich eine Antwort, die Ihnen helfen kann!

Gerade die Morgenfalsche würde ich Ihnen noch weiter anzubieten. Milch bleibt das ganze erste Jahr über ein super „Frühstück“. Eine Milch liefert nach einer langen Nacht Flüssigkeit und Energie gleichermaßen und ist somit ein idealer Start in den Tag für einen Säugling.

Wenn die Milch alleinig in der Früh nicht mehr ausreicht oder so gut ankommt, kann dieses Frühstück zum Ende des ersten Jahres gerne reichhaltiger werden. Ein weiterer Milchbrei, ein Müesli oder ein Brot plus eine Tasse Säuglingsmilch sind ein super Start in den Tag.

Nachmittags braucht Ihre Kleine keine „Milch“ mehr. Den Brei müssen Sie also nicht mit Pre-Nahrung anrühren. Ein milchfreier Getreide-Obst-Brei ist jetzt genau richtig.

Mit der Flasche am Morgen und der Flasche am Abend (die ja irgendwann mal in einen Milchbrei wechseln kann), ist Ihre Tochter schon ausreichend mit Milch und Calcium versorgt.

Zum Obst:
Hat sich Ihr Schatz und seine Verdauung gut an die Löffelkost gewöhnt, und wird erhitztes Obstpüree gut vertragen, dann eignet sich auch nach und nach rohes Obst, das Sie geschält und püriert (z.B. mit einem Stabmixer) oder fein gerieben anbieten können, z.B. im Getreide-Obst-Brei. Oder wenn Ihr Mädchen geübt im Kauen ist, in kleinen, weichen, reifen Stückchen.

Fangen Sie erst einmal in ganz kleinen Mengen an und testen Sie sich bei den Sorten am besten langsam vor: mit weichen, reifen Apfel, Banane oder auch Birne.

Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...