Pre-Pulver einfrieren

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn trinkt noch recht kleine Portionen, nun ist mir aufgefallen dass das Pulver nachdem es etwa 5 bis 6 Tage geöffnet ist bei meinem Sohn anfängt Blähungen zu verursachen.
bei meiner Tochter hatte ich dieses Problem überhaupt nicht, aber er dürfte da sehr empfindlich sein. jetzt möchte ich nicht jedesmal den Rest der Packung wegschmeissen. nun habe ich in einigen Foren gelesen dass manche Mütter das Pulver (nicht fertig angerührt das ist mir schon klar, wirklich nur das Pulver) einfrieren um die Haltbarkeit zu verlängern.
darf man das?
macht das Sinn?
LG
ich verstehe Ihren Gedankengang. Es ist jedoch sehr, sehr unwahrscheinlich, dass die Blähungen Ihres Sohnes mit der geöffneten Packung zusammen hängen.
Auch wenn das in Foren so steht. Wir von HiPP empfehlen es auf keinen Fall Milchpulver einzufrieren.
Beim Einfrieren leiden die empfindlichen Nährstoffe wie Vitamine oder Fettverbindungen unter diesen starken Temperaturschwankungen. Zudem ändern sich die Pulverbeschaffenheit und die Homogenität des fertigen Milchfläschchens. Das heißt, der flüssige Anteil der Milch lässt sich dem Fettanteil nicht mehr wie gewohnt gleichmäßig vermischen.
Wie geschrieben, meines Erachtens gibt es keinen Zusammenhang zwischen den Blähungen und der geöffneten Milchpackung.
Verschließen Sie die Milchpackung auf jeden Fall nach jeder Nutzung wieder gut, und lagern Sie das Milchpulver dunkel und trocken. Nach dem Öffnen können Sie das Milchpulver innerhalb von drei Wochen aufbrauchen.
Kennen Sie unserer HiPP Portionsbeutel aus dem HiPP Online-Shop: https://shop.hipp.de/milchnahrung/produ ... filter=242
Diese sind gerade bei Baby ideal, die nur kleine Mengen benötigen.
Viele liebe Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.