Baby 8 Monate will tagsüber keine Milch mehr

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und verweigert meistens tagsüber die Milch (egal ob stillen oder Flasche). Was kann ich stattdessen anbieten? Ich habe Angst, dass er zu wenig Milch trinkt. Wasser trinkt er auch nur ca. 70ml.
Unser Ablauf sieht wie folgt aus:
Ca. 6 Uhr aufwachen - hier trinkt er max. 4 Schlückchen Muttermilch
Ca. 8 Uhr - Getreideobstbrei
Ca. 12 Uhr - Gemüse-/Fleischbrei
Ca. 15 Uhr - eigentlich stillen oder Flasche
Ca. 18 Uhr - Getreidemilchbrei
Zum Teil gegen ca. 23 Uhr - stillen
Ca. 3:30 Uhr - stillen
Reicht ihm die Milch aus? Was kann ich ihm denn alternativ zur Milch nachmittags anbieten? Oder Soll ich ihm morgens lieber noch einen Milchbrei geben und den GOB nachmittags???
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Caro
manche Kinder sind zeitweise so begeistert vom Löffeln, dass die feste Kost mal mehr in der Vordergrund rückt und die Milch zeitweise hinten abfällt.
Das ist meist nur eine Phase, das legt sich dann auch wieder
Die Milch ist noch wichtig und Ihr Sohn sollte noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen.
Das teilt sich meist auf in ein-zwei Stilleinheiten oder in morgens ein Fläschchen Milch (200-250 ml) plus abends eine Portion Milchbrei (200-250 g).
So wie ich das sehe, bekommt Ihr Kleiner ja nachts noch ausreichend Milch. Fallen diese Milcheinheiten einmal weg, sollte am Morgen idealerweise die Milch stehen. Entweder Stillen oder ein Fläschchen.
Nachmittags kann wie am Vormittag ein milchfreier Brei auf den Plan kommen. Manche Babys wollen nachmittags nur ein paar Löffelchen Obst oder Getreide-Obst-Brei. Ist Ihr Sohn mal geübter im Kauen, dann können weiche, reife Obstschnitze und ein paar Knabbereien wie unsere HiPP Hirse-Kringel oder Reiswaffeln das „Getreide und Obst“ sein. Gehen Sie einfach bei den Mengen und im Tempo nach Ihrem Kleinen vor.
Üben Sie den Blick in die Windel: Ist die Windel gut nass und ist der Stuhl weich geformt, dann passt alles. Ihr Baby ist ausreichend mit Flüssigkeit versorgt.
Viele gute Grüße
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.