Kombination Milchnahrung auf Gläschen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Kleiner ist nun knapp 5 Monate alt.
Vor ein paar Wochen hatte ich bereits mal Beikost in reiner Gemüseform (also Pastinake, Kürbis, Karotte und weiße Karotte) gefüttert. Das hat er alles super vertragen und ich hatte sogar das Gefühl, ihm bekommt das besser als die Milchnahrung. Danach haben wir umgestellt auf die Gemüse mit Kartoffelgläschen. Die hat er zwar ebenfalls gut gegessen und auch recht schnell ein komplettes Gläschen a 190gr, allerdings hat er kurz nach dem Gläschen Bauchweh bekommen und war insgesamt sehr unruhig und hat viel geweint. Ich hatte ihm nach dem Gläschen noch Milch gegeben, damit er satt ist. Könnte es auch damit zusammenhängen?
Das ging rund 2 Wochen so. Als es eher schlimmer, als besser wurde, hatten wir daraufhin eine Woche eine Pause eingelegt. Die hat ihm auch sichtlich gut getan. Als wir es danach dann wieder versucht haben, fingen die Unruhe und schließlich auch das Bauchweh wieder an. Nun haben wir wieder eine Pause eingelegt, allerdings habe ich nicht den Eindruck, dass es ihm, wie bei der letzten Pause, deutlich besser geht.
Ich hatte ihm bei dem ersten Gläschen nach der ersten Pause statt Milch mal Tee gegeben, davon wurde er jedoch nicht satt und ich musste ihm dann doch nochmal eine Milch geben. Sollte ich vielleicht schon mit der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Variation weitermachen, damit er vom Gläschen alleine satt wird? Sollte man die „schwierigen“ Tage, die er durch das Gläschen hat dann durchhalten oder ist es besser eine Pause einzulegen? Könnte es auch mit der Kartoffel zusammenhängen? Hat eine längere Pause wieder negative Auswirkungen?
Sie sehen, ich habe im Moment ganz viele Fragezeichen... ich würde ihm wirklich gern wieder seine Gläschen geben, er hat sie immer mit viel Freude gegessen und schaut schon als ganz Sehnsüchtig auf unsere Teller. Aber ich möchte seinen Magen-Darm ja auch nicht überfordern. Vielleicht haben Sie ja einen Tipp oder Erfahrungen, mit denen Sie mir helfen können.
Vielen Dank für Ihre Antwort und viele Grüsse
das hat ja wunderbar geklappt mit den ersten Löffeln bei Ihrem Kleinen!.
Es kann aber auch mal phasenweise wieder holpriger sein. Das ist normal. Dass das Bäuchlein – gerade zu Beginn der Beikost – manchmal zwickt, ist nicht ungewöhnlich. Die Verdauung kannte bis jetzt nur Milch und muss sich an all die neue Kost erst gewöhnen. Gehen Sie da auch ganz nicht Ihrem mütterlichen Gefühl vor. Manchmal ist es besser eine kleine Pause einzulegen.
Sie können es mal mit der Menge probieren. Also zunächst wieder einige Tage nur eine halbe Portion plus Milch zum satt Trinken. Auch reine Gemüse zunächst mit der Gemüse-Kartoffelmischung mixen kann eine Hilfe sind. Es spricht auch nichts dagegen mit dem Menü (Gemüse-Fleisch-Brei) weiterzumachen.
Weiterhin viele schöne Löffelmoment für Sie beide!
Ihre HiPP Expertin
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.