Beikost Plan Baby 9 Monate

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3318585
7. Okt 2019 13:59
Beikost Plan Baby 9 Monate
Hallo liebes Expertenteam. Ich hätte eine Frage zu unserem Essensplan. Meine Kleine gute 9 Monate alt und um die 9,5kg mag Essen eigentlich gerne. Sie lehnt kaum was ab und probiert was Sie in die Hände bekommt.Unser Plan sieht folgendermaßen aus:

7.00-7.30 200-240ml Pre
11.15-11.30. 200-250gr. Mittagsbrei
15.00-15.30 120-180gr. GOB
18.15-18.45 170-200gr. Milchbrei (mit Pre)

Ca 150 ml Wasser über den Tag
Manchmal kommt Sie nun auch Nachts(ca seit 3 Wochen) und möchte eine Flasche.
Zwischendurch immermal nach Wunsch nen Stück Obst und Hirse/Maiskringel. Nun die meine Frage: Passt dies ungefähr und dann fällt mir auf, daß meine Kleine lieber selber essen würde, nur so richtig weiß ich nicht, wie wir das anstellen können ohne danach zu renovieren
😂 . Auch ißt Sie Abends gerne mal Butterbrot mit. Denke aber, dass dies noch nicht so Kindgerecht ist. Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für uns ☺️???

LG von uns 😀😀
HiPP-Elternservice
8. Okt 2019 16:32
Re: Beikost Plan Baby 9 Monate
Liebe „Buhstern“,
der Speiseplan Ihrer Kleinen ist super.

Sie können nun gerne etwas Fingerfood mit dazu kombinieten und Ihre Tochter beim Essen mehr fördern.
Gedünstete Gemüse, Kartoffeln, Nudeln etc. (alles ungewürzt) , weiche reife Obstschnitze, mal ein paar Knabbereien wie z.b. unsere HiPP Hirse-Kringel oder Reiswaffeln etc. sind nun ideal, um beim Essen mehr selbstständig zu werden. In dem Alter darf auch das Brot dazu kommen. Allgemeine Empfehlungen zur Säuglingsernährung sehen den langsamen Übergang zu Brot-Milch-Mahlzeiten ab dem 10. Monat vor.
Als Brot eignet sich für den Start jedes feingemahlene, weiche Brot. Sie können Mischbrot, Graubrot, Weißbrot oder Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl nehmen. Am besten vorerst die Rinde entnehmen und in mundgerechte Stückchen schneiden.

Bei den Brotaufstrichen haben Sie viele Möglichkeiten. Der Brotbelag für die Kleinen muss oft gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Auch etwas Frischkäse und HiPP Obstmus (z.B. als Marmeladenersatz) oder HiPP Gemüsebrei als Aufstrich sind möglich.
Als „Streichwurst“ sind unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen ideal, die sie evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Experimentieren. Ein großer Latz oder ein „altes“ Leintuch sind bei diesen ersten Selbstständigkeitsversuchen oft von großem Nutzen. Es lässt sich einfach nicht vermeiden, dass es am Anfang noch nicht so gesittet zugeht. Das ist wieder Lernsache. Übung macht bekanntlich den Meister.

Herzlichst
Ihre HiPP Expertin
gast.3318585
9. Okt 2019 15:42
Re: Beikost Plan Baby 9 Monate
Hallo liebe Experten.
Danke für eure schnelle Antwort und die kleinen Tipps.
Werde das Brot solangsam mit ins Programm aufnehmen, da es unsere Kleine es ja sowieso schon gerne mag.
Ja und der Latz darf definitiv bei uns nicht fehlen, essen ist das Erlebnis für das ganze Gesicht :lol:

Liebe Grüße und eine schöne Restwoche 8-)
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...