Auf HiPP Combiotik 2 umsteigen mit 4,5 Monaten

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn wird am 13.10 5 Monate alt und hat seit mehreren Wochen das Problem das er alle 3-4 Stunden aufwacht um sein Fläschchen zu bekommen. Da er aber davor schon längere Zeit nachts durchgeschlafen hat ( ca 9-11 stunden) stelle ich mir die Frage ob er vielleicht von der Combiotik 1 nicht mehr genut gesättigt wird. (Trinkmenge liegt immer bei 210 ml wassermenge mit 7 löffeln) die Menge der Milch trinkt er immer aus und spuckt auch nicht wir haben mit mehr versucht das lässt er aber immer übrig oder spuckt dann übermäßig viel. So nun meine Frage. Soll oder kann ich meinen Sohn auf die Combiotik 2 Nahrung umstellen oder geht das noch nicht da er erst 5 monate alt wird? Was hätte das für auswirkungen auf seinen Darm? Und vor allem wie würde ich das machen ? Langsam umstellen wie von PRE auf 1er??
Viele liebe Grüße Steffi
es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Baby mit der Zeit nicht mehr durchschläft. Ihr Jung ist noch sehr jung, da ist es ganz normal, dass er die nächtliche Milch einfordert. Es kann immer wieder mal solche Phasen geben - das kann z.B. während einer Wachstumsphase, kommende Zähnchen oder verstecktem Infekt sein.
Der Durchschlaf hängt auch nicht nur mit einer ausreichenden Ernährung und dem Trinken am Tag zusammen. Es spielen neben Hunger und Durst viele Faktoren eine Rolle. Denn für das Durchhalten/Durchschlafen nachts muss ein Baby zunächst einmal die nötige Reife mitbringen. Auch werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts mehr zu verarbeiten. Sie träumen intensiv und wachen manchmal in den Leichtschlafphasen auf.
Mit der Zeit lernen die Kleinen aber auch, wieder alleine in den Schlaf zu finden.
Wann und wie Kinder letztlich lernen nachts ohne zu essen durchzuhalten, ist immer sehr unterschiedlich und auch individuell zu handhaben.
Eine Folgenahrung wäre nun noch nicht geeignet. Diese ist in Ihrer Zusammensetzung auf die Beikost abgestimmt, wenn ein Baby den 6. Monat vollendet hat und regelmäßig ein Menü schafft. Bleiben Sie daher besser bei der 1er Nahrung. Ihr Schatz kann sich satt trinken und mit den nächsten Wochen kommt dann nach und nach die Beikost dazu. Ihr Sohn lernt dann, sich hier satt zu löffeln.
Ich wünsche Ihnen und Ihrem kleinen Jungen alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.