Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.3517237
20. Sep 2019 08:53
Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?
Hallo,

ich habe schon viel zu dem Thema gegoogelt, und die ganzen Tipps wie "ein Lied vorsingen", etc. scheinen hauptsächlich bei älteren Kindern zu wirken, meine 7monatige Tochter ist daa einfahc noch zu klein für. Jedenfalls macht sie immer, wenn die Zahnbürste auch nur in die Nähe des Mundes kommt die Lippen dicht, presst Ober- auf Unterkiefer, dreht sich weg, und wenn man beide Hürden überwunden hat, legt sie die Zunge über ihre beiden unteren Zähnchen.

Ich probiere alles, sie abzulenken, zum Lachen zu bringen, spielen, Lieder singen. Sie darf mit der Zahnbürste spielen, sie selbst in den Mund stecken (was sie wiederwillig tut, obwohl sie sonst alles in den Mund nehmen will). Es mag einfach nicht gelingen. Ich habe gerde wieder eine halbstündige, geduldige Rundehinter mir, in der Zei binb ich vielleicht fünf, sechsmal mit den Borsten über die Zähnchen gestrichen, und das ist schon ein Erfolg. Wehtun will ich natürlich nicht, Finger in den Mund und Kiefer offenhalten wird mit lautstarkem Brüllen belohnt, und wie gesagt, das will ich auch nicht.

Also mal konkret die Frage: wie bewegt man so ein junges Kind dazu, zumindest ein bisschen kooperativ zu sein. Und wie oft sollte die Zahnbürste über die Zähne, zwei Minuten putzen ist derzeit illusorisch, und mit zwei Unterzähnen wohl auch nicht nötig.

Also mich interessiert konkret:
- wie lange müssen die zwei Zähne pro Sitzung geputzt werden?
- und wie gehe ich am besten dabei vor, welche Haltung, so dass ich die Zahnbürste halbwegs schreifrei in den Mund bekomme?
Butterblume1992
20. Sep 2019 14:34
Re: Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?
Hallo Jacki!
Was hast du denn für eine Zahnpasta?
Meine Tochter lässt sich erst ohne Weinen die Zähne putzen seit ich die Zahnpasta gewechselt habe. Ich glaub die erste hat ihr nicht so geschmeckt. Und jetzt habe wir eine mit Erdbeergeschmack und seit dem funktionierts (meistens :-D ) ohne Gebrüll. Auch eine Neue Zahnbürste half bei uns viel. Denn am Anfang habe ich mit so einer Fingerzahnbürste geputzt. Dann hab ich eine normale Zahnbürste für Kinder gekauft und sie hatte große Freude.

Ich stehe immer hinter ihr und halte sie leicht am Kinn fest und sag zu ihr sie soll mir die Zähne zeigen, das findet sie lustig :-)

Ich putze einfach über alle Zähne ein paar mal drüber bis ich das Gefühl habe alles erreicht zu haben aber an Minuten halte ich mich jetzt nicht.

Wir putzen einmal Morgens und einmal Abends die Zähne.

Lg Butterblume
gast.1986489
22. Sep 2019 22:27
Re: Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?
Hallo!
Bei meinen Beiden war es auch mal besser mal schlechter, da muss man irgendwie immer erfinderisch sein. Mein Kleiner mag zur Zeit auch die Bürste nicht so wirklich, da nehm ich die Zahnpasta auf einen feuchten Mullwaschlappen, das klappt gerade super...
Wenn sie dann älter sind kann man lustige "Zahnmonster" (mit rot-grünem Ringelpulli o.ä.) suchen, um die Wette putzen und so weiter. Fördert die elterliche Kreativität ungemein ;-)
LG
gast.3309758
23. Sep 2019 14:29
Re: Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?
Hallo zusammen

Unser kleiner Mann, gleich 15 monate, findet es im moment super wenn ich ihm vormache was ich gleich bei ihm mache. Findet es lustig und klappt super :)
Sagilia
27. Sep 2019 08:52
Re: Wie bekomme ich mein Baby zum Zähneputzen?
Hey 😉
Mein kleiner Mann ist auch 7 Monate alt (naja 7,5)... Und am Anfang war er der Fingerzahnbürste auch eher skeptisch gegenüber. Irgendwann hab ich Zahnpasta ohne Fluorid gekauft mit Apfel/Bananen Geschmack und siehe da... Sobald er die Fibgerzahnbürste sieht, macht er glücklich den Mund auf und grinst beim Putzen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich ihm die Zähnchen bisher noch im Liegen putze... Vlt ist das einfach angenehmer.

LG
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...