Weiteren Brei einführen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3344291
16. Sep 2019 20:01
Weiteren Brei einführen
Hallo,

mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt (72 cm und 10.5 kg)
Er liebt seinen Brei und auch die Flasche.
Sitzen kann er noch nicht, so dass er noch keine Snacks bekommt.
Frühs und Vormittags trinkt er 210 ml Pre Nahrung.
Mittags: Kartoffel-Gemüse Brei, jeden 2. Tag mit Fleisch/Fisch.
Nachmittags: Getreide-Obst Brei
Abends: Milch- Getreide Brei
Vor dem Schlafen: 210 ml Pre Nahrung

Ich würde gerne weniger Flaschen geben,
welche Flasche ich am besten ersetzen? Welcher Brei?

Viele Grüße
Stefanie
HiPP-Elternservice
17. Sep 2019 19:59
Re: Weiteren Brei einführen
Liebe Stefanie,
Sie könnten nun die Flasche vor dem Schlafen weglassen. Ihr Kleiner kann sich abends beim Milchbrei gut satt essen. Nach dem Brei und/oder vor dem Zähne putzen und zu Bett gehen, kann Ihr Liebling etwas Wasser gegen den Durst trinken.

Im Laufe des Monats können Sie auch die zweite Flasche am Vormittag ersetzen. Mit einer Flasche Milch (200-250 ml) am Morgen und einer Portion Milchbrei (200-250 g) am Abend ist Ihr Sohn ausreichend mit Milch und Calcium versorgt. Der Vormittag kann also „milchfrei“ werden.
Zum Überbrücken bis zum Mittagessen ist etwas „Fruchtiges“ passend: Etwas HiPP Früchte, HiPP Frucht&Gemüse https://www.hipp.de/beikost/produkte/fr ... t-gemuese/ , Getreide-Obst-Brei, oder je nach Kauvermögen mal ein paar weiche Obst- oder Gemüseschnitze und was zum Knabbern (Reiswaffel, Hirsekringel...) dazu. Gehen Sie hier nach den Vorlieben und weiter der Reife Ihres Kindes vor.

Es grüßt Sie herzlichst
Ihre HiPP Expertin
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...