Brustverweigerung?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.3437420
11. Sep 2019 17:35
Brustverweigerung?
Liebes Expertenteam,

meine Tochter wird demnächst drei Monate alt. Ich stille sie voll und ab und zu, ganz selten aber, habe ich ihr abgepumpte Milch aus der Flasche gegeben. Leider habe ich immer wieder folgendes Problem: sie steckt ihre Hände in den Mund, schmatzt und mach den Anschein Hunger zu haben. Sobald man ihr den Finger am Mund hält, nuckelt sie dann gierig dran. Wenn ich sie dann zum stillen nehme, dockt sie an und nimmt die Brust wieder aus dem Mund und fängt an zu schreien und das geht dann ein paar Minuten dann so, bis ich die Geduld verliere. Das ist auch meistens abends so. Leider habe ich gestern beim Kinderarzt vergessen zu fragen, woran das liegen kann. Ich hoffe sehr, Ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen.
HiPP-Elternservice
13. Sep 2019 07:53
Re: Brustverweigerung?
Liebe „Abir27“,

warum Ihre Kleine vor allem abends beim Stillen so reagiert, kann ich leider nicht sagen. Es ist aus der Ferne sehr schwer, die Situation einzuschätzen und Ratschläge zu geben.

Hier ein paar liebe Tipps:

Ziehen Sie sich beim Stillen in eine ruhige, leicht abgedunkelte Ecke zurück. Ohne Störungen von außen (Lärm, TV, Telefon, Radio….) und achten Sie darauf, dass Ihre Kleine bequem genug angelegt wird.

Schauen Sie mal, ob Ihr Schatz in sitzender oder liegender Position besser trinkt - wechseln Sie ruhig mal den Arm und die Füttersituation.
Sind Sie selbst ruhig überträgt sich das auch auf Ihr Mädchen und sie kann wieder entspannt an der Brust trinken.

Fragen Sie am besten nochmal bei Ihrem Kinderarzt oder auch der Hebamme nach. Diese können Ihnen sicherlich mit praktischen Tipps zur Seite stehen und Sie ganz individuell beraten. Oft reichen kleine Tricks und das Stillen klappt wieder.

Für Sie und Ihre Kleine alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...